astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Richard Brent Tully (* 9. März 1943 in Toronto)[1] ist ein US-amerikanischer Astronom und Kosmologe am Institut für Astronomie der University of Hawaii in Honolulu.


Leben


Tully studierte an der University of British Columbia mit dem Bachelor-Abschluss 1964 und wurde 1972 an der University of Maryland in Astronomie promoviert. Im selben Jahr heiratete er. Danach war er als Post-Doktorand am Institut für Radioastronomie in Bologna und am Observatorium von Marseille. 1975 wurde er am Institut für Astronomie in Honolulu Assistant Astronomer, 1977 Associate Astronomer und 1982 Astronomer.

Er war unter anderem 1982/83 am Cerro Tololo Inter-American Observatory Chile und 1983 am Observatorium von Meudon. 1985 bis 1987 war er im Steering Committee des Keck-Observatoriums.

Tully stellte 1977 mit J. Richard Fisher die Tully-Fisher-Beziehung zwischen Leuchtkraft und Rotationsgeschwindigkeit von Spiralgalaxien auf, was deren Entfernungsbestimmung ermöglicht.

Er veröffentlichte einen Katog mit den 3-dimensionalen Örtern der 68.000 Galaxien, die näher als 700 Millionen Lichtjahre von der Erde sind. 1987 identifizierte er den Pisces-Cetus Supercluster-Komplex von Galaxien, mit einer Länge von 1 Milliarde Lichtjahren und 150 Millionen Lichtjahren Breite einer der größten bekannten Strukturen im Universum. Später gelang ihm die Entdeckung des Laniakea Superhaufens, zu dem nach den Erkenntnissen von Tully und Kollegen auch unsere Milchstraße gehört.

2014 erhielt er den Gruber-Preis für Kosmologie für Beiträge zur Kosmologie im „nahen Umfeld“ der Milchstraße.


Schriften





Einzelnachweise


  1. Lebensdaten nach American Men and Women of Science, Thomson Gale 2004
Personendaten
NAME Tully, R. Brent
ALTERNATIVNAMEN Tully, Richard Brent (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kosmologe
GEBURTSDATUM 9. März 1943
GEBURTSORT Toronto

На других языках


- [de] R. Brent Tully

[en] R. Brent Tully

Richard Brent Tully (born March 9, 1943) is a Canadian-born American astronomer at the Institute for Astronomy in Honolulu, Hawaii.

[es] R. Brent Tully

Richard Brent Tully (nacido en 9 de marzo 1943, Toronto, Canadá) es un astrónomo del Instituto de Astronomía de Honolulu, Hawái. En 1972 obtuvo su doctorado en astronomía en la Universidad de Maryland.[1]

[fr] R. Brent Tully

Richard Brent Tully, dit R. Brent Tully, né le 10 mars 1943 à Toronto, au Canada, est un astrophysicien américain de l'Institute for Astronomy d'Honolulu à Hawaï. Il est spécialisé dans l'étude des galaxies et particulièrement dans la détermination des distances.

[ru] Талли, Ричард Брент

Ричард Брент Талли (англ. Richard Brent Tully) (родился в 1943) — астроном из Астрономического института[en] в Гонолулу (Гавайи, США).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии