astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Uroš Seljak (* 13. Mai 1966 in Nova Gorica) ist ein slowenischer Kosmologe und Astrophysiker.

Uros Seljak
Uros Seljak

Seljak studierte an der Universität Ljubljana mit dem Bachelor-Abschluss 1989 und dem Master-Abschluss 1991 und wurde 1995 am Massachusetts Institute of Technology bei Edmund Bertschinger promoviert. Als Post-Doktorand war er bis 1998 Smithsonian Fellow am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, war dann an der Princeton University, am ICTP in Triest und an der Universität Zürich. Ab 2008 war er an der University of California, Berkeley, an der er Professor ist. Gleichzeitig war er am Lawrence Berkeley National Laboratory.

Er forscht über die großräumige Struktur des Universums über Daten Kosmische Hintergrundstrahlung (CMB), Galaxienclusterbildung und schwache Gravitationslinseneffekte und entwickelte für die Extraktion von kosmologischen Informationen analytische und numerische sowie Bayes-statistische Methoden und Methoden des Maschinenlernens. 1997 sagte er die Existenz von E- und B-Polarisationsmoden im CMB als Anzeichen für primordiale Gravitationswellen aus der Inflationsphase vorher. Dazu entwickelte er mit Matias Zaldarriaga den CMBFAST Code (veröffentlicht 1996). Ein weiterer Schwerpunkt sind Ursprung und Eigenschaften dunkler Materie und dunkler Energie.

Er war Packard (2000) und Sloan Research Fellow (2001), erhielt 2002 einen Career Award der National Science Foundation und 2001 den Helen B. Warner Award der American Astronomical Society. 2019 wurde er Mitglied der National Academy of Sciences und 2013 Fellow der American Physical Society. 2021 erhielt er den Gruber-Preis für Kosmologie mit Marc Kamionkowski und Matias Zaldarriaga.


Schriften (Auswahl)




Commons: Uroš Seljak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Seljak, Uroš
KURZBESCHREIBUNG slowenischer Kosmologe und Astrophysiker
GEBURTSDATUM 13. Mai 1966
GEBURTSORT Nova Gorica

На других языках


- [de] Uroš Seljak

[en] Uroš Seljak

Uroš Seljak (born 13 May 1966 in Nova Gorica) is a Slovenian cosmologist and a professor of astronomy and physics at University of California, Berkeley.[1] He is particularly well-known for his research in cosmology and approximate Bayesian statistical methods.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии