astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

William Lassell (* 18. Juni 1799 in Bolton, England; † 5. Oktober 1880 in Maidenhead, England) war ein britischer Astronom.

William Lassell
William Lassell

Leben


William Lassell betrieb nach einer kaufmännischen Ausbildung eine Brauerei. Deren wirtschaftlicher Erfolg ermöglichte es ihm, seinem Interesse an der Astronomie nachzugehen. Er baute nahe Liverpool eine Sternwarte mit einem 60-cm-Spiegelteleskop, das durch seine neuartige äquatoriale Montierung zur einfachen Nachführung des Sternenhimmels bekannt war. Seine Optiken schliff und baute er mit selbst konstruierten Maschinen zusammen.

Am 10. Oktober 1846 entdeckte er Triton, den größten Mond des Planeten Neptun, nur 17 Tage nach der Entdeckung des Planeten durch Johann Gottfried Galle. 1848 entdeckte er unabhängig von William Cranch Bond und George Phillips Bond Hyperion, den achten Mond des Saturn. Im Jahre 1851 entdeckte er zwei neue Monde des Uranus, die nach einem Vorschlag des Astronomen John Herschel „Ariel“ und „Umbriel“ genannt wurden.

Als die britische Königin Victoria im Jahre 1851 Liverpool besuchte, war Lassell die einzige Persönlichkeit, die sie ausdrücklich zu treffen wünschte. 1855 baute er ein 120-cm-Teleskop, das er wegen besserer Beobachtungsbedingungen auf der Insel Malta installierte.

1849 erhielt Lassell die Goldmedaille der Royal Astronomical Society. 1858 wurde er mit der Royal Medal der Royal Society ausgezeichnet. Von 1870 bis 1872 war er der Präsident der Royal Astronomical Society. 1849 wurde er zum Ehrenmitglied (Honorary Fellow) der Royal Society of Edinburgh gewählt.[1]

William Lassell starb am 5. Oktober 1880 in Maidenhead.

Zu seinem Gedenken wurden je ein Krater (Lassell) auf dem Erdmond und dem Planeten Mars sowie der Asteroid (2636) Lassell nach ihm benannt. Entsprechendes gilt seit 1961 auch für den Mount Lassell auf der Alexander-I.-Insel in der Antarktis.



Commons: William Lassell – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Fellows Directory. Biographical Index: Former RSE Fellows 1783–2002. (PDF-Datei) Royal Society of Edinburgh, abgerufen am 30. Dezember 2019.
Personendaten
NAME Lassell, William
KURZBESCHREIBUNG britischer Astronom
GEBURTSDATUM 18. Juni 1799
GEBURTSORT Bolton, England
STERBEDATUM 5. Oktober 1880
STERBEORT Maidenhead, England

На других языках


- [de] William Lassell

[en] William Lassell

William Lassell FRS FRSE FRSL FRAS (18 June 1799 – 5 October 1880) was an English merchant and astronomer.[1][2][3][4][5][6] He is remembered for his improvements to the reflecting telescope and his ensuing discoveries of four planetary satellites.

[es] William Lassell

William Lassell (18 de junio de 1799 - 5 de octubre de 1880) fue un fabricante de cerveza británico que destacó como astrónomo aficionado.[1][2][3][4][5][6] De formación autodidacta, descubrió con sus telescopios (cuyos espejos fabricó él mismo) las lunas Tritón de Neptuno; y Ariel y Umbriel de Urano.

[it] William Lassell

William Lassell (Bolton, 18 giugno 1799 – Maidenhead, 5 ottobre 1880) è stato un astronomo e ottico inglese.

[ru] Лассел, Уильям

Уильям Лассел (англ. William Lassell; 18 июня 1799 — 5 октября 1880) — британский астроном.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии