Eine low-ionization nuclear emission-line region (LINER; zu Deutsch etwa Galaxien-Kernregionen mit Emissionslinien geringen Ionisationsgrades) ist ein Typ von Galaxienkern, der durch seine Spektrallinien definiert ist:
Die Spektren weisen typischerweise Emissionslinien von neutralen bzw. schwach ionisierten Atomen auf, wie O, O+, N+ und S+.
Umgekehrt sind die Emissionslinien für stark ionisierte Atome wie O++, Ne++ und He+ relativ gering.[2]
LINER ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zu weiteren Bedeutungen siehe Liner.
Diese Klasse von Galaxienkernen wurde zuerst beschrieben von Timothy Heckman im dritten Paper einer Serie, die 1980 über die Spektren von Galaxienkernen veröffentlicht wurde.[2]
Seyfertgalaxie – Eine andere Klasse von Galaxien, die einen AGN enthalten.
Einzelnachweise
L. C. Ho, A. V. Filippenko, W. L. W. Sargent:A Search for "Dwarf" Seyfert Nuclei. III. Spectroscopic Parameters and Properties of the Host Galaxies. In: Astrophysical Journal Supplement. Band112, Nr.2, 1997, S.315–390, doi:10.1086/313041, arxiv:astro-ph/9704107, bibcode:1997ApJS..112..315H.
T. M. Heckman:An optical and radio survey of the nuclei of bright galaxies - Activity in normal galactic nuclei. In: Astronomy and Astrophysics. Band87, 1980, S.152–164, bibcode:1980A&A....87..152H.
На других языках
- [de] Low-ionization nuclear emission-line region
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии