astro.wikisort.org - Wissenschaft

Search / Calendar

Phantom-Energie ist in der Physik eine hypothetische Form der Dunklen Energie, für deren Zustandsgleichung gilt. Sie besitzt negative kinetische Energie und sagt die Expansion des Universums stärker voraus als eine kosmologische Konstante, die zu einem Big Rip führt.[1] Das Konzept der Phantom-Energie wird häufig verworfen, da es voraussetzt, dass das Vakuum instabil sei und Teilchen mit negativer Masse spontan auftreten können. Das Konzept ist eng gebunden an neue Theorien eines ständig neu erzeugten Dunklen Fluids mit negativer Masse, bei welchem die kosmologische Konstante als Funktion der Zeit verstanden werden kann.[2][3]

Dieser Artikel wurde in die Qualitätssicherung der Redaktion Physik eingetragen. Wenn du dich mit dem Thema auskennst, bist du herzlich eingeladen, dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der Meinungsaustausch darüber findet derzeit nicht auf der Artikeldiskussionsseite, sondern auf der Qualitätssicherungs-Seite der Physik statt.

Phantom-Energie ist ein Sonderfall der Quintessenz.


Big-Rip-Mechanismus


Die Existenz von Phantom-Energie könnte die Expansion des Universums so sehr beschleunigen, dass das Szenario eines Big Rip, ein mögliches Ende des Universums, eintritt. Die Expansion des Universums erreicht einen unendlichen Wert in endlicher Zeit, was zu einer grenzenlosen Ausdehnung führt. Diese beschleunigte Ausdehnung wird dadurch zwangsläufig irgendwann schneller als das Licht (da es sich um eine Ausdehnung der Raumzeit selbst und nicht um eine Bewegung von Teilchen innerhalb dieser handelt), was dazu führt, dass zunehmend Objekte das beobachtbare Universum verlassen werden. Dies liegt daran, dass Objekte ihre Informationen höchstens mit Lichtgeschwindigkeit abstrahlen, was jedoch langsamer sein wird als der Raum, der sich selbst mit höherer Geschwindigkeit um sie herum ausdehnt. Somit kann Information von diesen Objekten die Erde nie mehr erreichen.

Stellare Objekte werden dadurch anfangs keine Informationen mehr von anderen stellaren Objekten erhalten, und nach einiger Zeit wird die Ausdehnung so stark werden, dass sogar jegliche Interaktion zwischen einzelnen Teilchen verhindert wird und keine Kräfte mehr zwischen diesen wirken werden können, da sich der Raum zwischen diesen so schnell ausdehnt. Dies führt am Ende bis zum Zerreißen von Atomen und Atomkernen, indem die Distanzen zwischen diesen unendlich groß werden.

Eine theoretische Anwendung der Phantom-Energie wurde 2007 vorgeschlagen, um ein zyklisches Universum zu berechnen, bei dem die Expansion extrem kurz vor dem Big Rip umgekehrt würde.[4]


Literatur



Einzelnachweise


  1. Sean Carroll: Vacuum stability. In: Preposterous Universe Blog. 14. September 2004. Abgerufen am 1. Februar 2019.; siehe auch:Sean Carroll: Phantom Energy. In: "Preposterous Universe [blog]. September 13, 2004. Archiviert vom Original am 28. Oktober 2014. Abgerufen im November 2, 2020.
  2. J. S. Farnes: A Unifying Theory of Dark Energy and Dark Matter: Negative Masses and Matter Creation within a Modified ΛCDM Framework. In: Astronomy and Astrophysics. 620, 2018, S. A92. arxiv:1712.07962. bibcode:2018A&A...620A..92F. doi:10.1051/0004-6361/201832898.
  3. Jamie Farnes: Bizarre 'Dark Fluid' with Negative Mass Could Dominate the Universe. 17. Dezember 2018.
  4. Lauris Baum and Paul Frampton: Turnaround In Cyclic Cosmology. In: Phys. Rev. Lett.. 98, Nr. 7, 2007, S. 071301. arxiv:hep-th/0610213. bibcode:2007PhRvL..98g1301B. doi:10.1103/PhysRevLett.98.071301. PMID 17359014.

На других языках


- [de] Phantom-Energie

[en] Phantom energy

Phantom energy is a hypothetical form of dark energy satisfying the equation of state with w < − 1 {\displaystyle w<-1} . It possesses negative kinetic energy, and predicts expansion of the universe in excess of that predicted by a cosmological constant, which leads to a Big Rip. The idea of phantom energy is often dismissed, as it would suggest that the vacuum is unstable with negative mass particles bursting into existence.[1] The concept is hence tied to emerging theories of a continuously-created negative mass dark fluid, in which the cosmological constant can vary as a function of time.[2][3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии