astro.wikisort.org - Wissenschaft

Search / Calendar

Die Space Interferometry Mission, auch bekannt als SIM PlanetQuest, war ein geplantes Weltraumteleskop. Eines der Hauptziele war die Suche nach erdgroßen Planeten außerhalb des Sonnensystems, die um andere Sterne kreisen (Exoplaneten). Das Projekt wurde im Jahr 2010 eingestellt.[1]

Space Interferometry Mission
Space Interferometry Mission

Beschreibung


Entwickelt wurde es in Zusammenarbeit mit dem Auftragnehmer Northrop Grumman von der U.S. National Aeronautics and Space Administration (NASA). Das Projekt wurde von den Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA in Pasadena (Kalifornien) geleitet. Die Verträge für SIM PlanetQuest wurden 1998, für insgesamt 200 Millionen US-Dollar, zuerkannt. Die Arbeit an dem SIM-Projekt erforderte, dass die Wissenschaftler und Ingenieure acht spezielle neue Technologiemeilensteine erreichen. Diese Meilensteine wurden im November 2006 erreicht.

Ursprünglich war geplant, dass SIM PlanetQuest 2005 an Bord eines Evolved Expendable Launch Vehicle (EELV) startet. Aufgrund wiederholter Budgetkürzungen wurde der Starttermin fünfmal verschoben. Die NASA hatte einen vorläufigen Starttermin für das Jahr 2015 vorgesehen.[2] Bereits ab Februar 2007 wurden viele der Ingenieure vom SIM-Programm in andere Bereiche und Projekte versetzt.[3] Im Dezember 2007 wies der Kongress die NASA an, die Mission von der Planungs- zur Entwicklungsphase voranzutreiben. Im Jahr 2010 wurde das Projekt schließlich eingestellt.

Das Raumfahrzeug sollte optische Interferometrie für verschiedene wissenschaftliche Ziele einsetzen. Bei der Technik der Interferometrie wird Licht durch multiple Teleskopspiegel gesammelt (in diesem Fall zwei Spiegel im Abstand von sechs Metern), als wären sie ein großer Spiegel. Auf diese Art lässt sich eine gute Winkelauflösung erzielen, ohne einen entsprechend großen und teuren Spiegel zu benötigen. Zusätzlich zur Suche nach extrasolaren Planeten sollte SIM Astronomen helfen, eine Karte der Milchstraße anzufertigen. Andere wichtige Aufgaben waren die Sammlung von Daten, die helfen, die stellaren Massen von verschiedenen Sterntypen zu ermitteln. Dies sollte Beiträge zur Bestimmung der räumlichen Verteilung von Dunkler Materie im Universum leisten.


Siehe auch



Literatur




Commons: Space Interferometry Mission – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Rage Against the Dying of the Light. Astrobiology Magazine, abgerufen am 5. Januar 2012 (englisch).
  2. Space Interferometry Mission (SIM). (Nicht mehr online verfügbar.) In: Michelson Science Center. California Institute of Technology, archiviert vom Original am 17. Juni 2007; abgerufen am 24. April 2007 (englisch).
  3. Departments of Commerce and Justice, Science and Related Agencies Appropriations Bill, 2008. (PDF; 528 kB) 29. Juni 2008, abgerufen am 7. Juli 2008 (englisch).

На других языках


- [de] Space Interferometry Mission

[en] Space Interferometry Mission

The Space Interferometry Mission, or SIM, also known as SIM Lite (formerly known as SIM PlanetQuest), was a planned space telescope proposed by the U.S. National Aeronautics and Space Administration (NASA), in conjunction with contractor Northrop Grumman. One of the main goals of the mission was the hunt for Earth-sized planets orbiting in the habitable zones of nearby stars other than the Sun. SIM was postponed several times and finally cancelled in 2010.[1] In addition to detecting extrasolar planets, SIM would have helped astronomers construct a map of the Milky Way galaxy. Other important tasks would have included collecting data to help pinpoint stellar masses for specific types of stars, assisting in the determination of the spatial distribution of dark matter in the Milky Way and in the local group of galaxies and using the gravitational microlensing effect to measure the mass of stars. The spacecraft would have used optical interferometry to accomplish these and other scientific goals.

[ru] Space Interferometry Mission

Space Interferometry Mission — Миссия интерферометрии пространства, также известная как SIM Lite (ранее известная как SIM PlanetQuest), являлась планируемым космическим телескопом, который разрабатывался американским космическим агентством (NASA), совместно с Northrop Grumman. Одной из основных объявленных целей миссии являлся поиск экзопланет размером с Землю. Проект создавался NASA в Лаборатории (JPL) в Пасадине, штат Калифорния.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии