astro.wikisort.org - Wissenschaft

Search / Calendar

Sternwind ist ein kontinuierlicher Strom von Materie, der von der Oberfläche von Sternen ausgeht. Die Windgeschwindigkeiten betragen je nach Sterntyp zwischen einigen zehn und mehreren 1000 km/s, die beobachteten Massenverlustraten reichen von bis Sonnenmassen pro Jahr.

Sichtbare Stoßfront (Bow Shock) des Orionnebels (von rechts) an der Sternwind-Blase des jungen Sterns LL Orionis
Sichtbare Stoßfront (Bow Shock) des Orionnebels (von rechts) an der Sternwind-Blase des jungen Sterns LL Orionis

Sternwinde sind ein elektrisch leitfähiges Plasma und wechselwirken deshalb entsprechend mit Magnetfeldern. Sie können das Magnetfeld des Sterns weit nach außen tragen und interstellare Materie sowie kosmische Strahlung aus der näheren Umgebung des Sterns fernhalten. Dabei gebildete blasenförmige Strukturen um den Stern werden Astrosphären genannt, im Fall massereicher Sterne auch stellar wind bubbles (englisch für „Sternwind-Blasen“). Der Sternwind der Sonne ist der Sonnenwind, ihre Astrosphäre die Heliosphäre.


Formen


Es gibt verschiedene Formen von Sternwinden, die sich durch ihren Antriebsmechanismus unterscheiden.


Einfluss auf die Entwicklung des Sterns


Während Sternwinde im Hauptreihenstadium keinen großen Einfluss auf die Entwicklung des Sterns haben, werden die späteren Stadien davon entscheidend beeinflusst. Viele massereiche Sterne entwickeln sich am Ende nur deswegen zu Weißen Zwergen und explodieren nicht als eine Supernova, weil sie vorher ausreichend Masse verloren haben.



Commons: Sternwind – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. H. J. Habing, H. Olofsson: Asymptotic Giant Branch Stars (Astronomy and Astrophysics Library). Springer, Berlin 2003, ISBN 0-387-00880-2.
  2. H. Scheffler, H. Elsässer: Physik der Sonne und der Sterne. Bibliographisches Institut, Mannheim 1990, ISBN 3-411-14172-7.
  3. R. Kippenhahn, A.Weigert: Stellar Structure and Evolution (Astronomy and Astrophysics Library). Springer Verlag GmbH, Mannheim 1994, ISBN 978-3-540-50211-1.
  4. Anabella T. Araudo, Valenti Bosch-Ramon, Gustavo E. Romero: Transient gamma-ray emission from Cygnus X-3. In: Astrophysics. Solar and Stellar Astrophysics. 2011, arxiv:1104.1730.
  5. L. Hartmann: Accretion Processes in Star Formation (Cambridge Astrophysics). Cambridge University Press, Cambridge 2001, ISBN 978-0-521-78520-4.

На других языках


- [de] Sternwind

[ru] Звёздный ветер

Звёздный ветер — процесс истечения вещества из звёзд в межзвёздное пространство.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии