astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

Algieba ist der Name des Sterns γ Leonis (Gamma Leonis) im Sternbild Löwe. Der Name stammt aus dem Arabischen und bedeutet so viel wie Mähne des Löwen.

Doppelstern
Algieba (γ Leonis)
Vorlage:Skymap/Wartung/Leo
Algieba im Sternbild Löwe
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
AladinLite
Sternbild Löwe
Rektaszension 10h 19m 58s[1]
Deklination +19° 50 29[1]
Scheinbare Helligkeit [2][3] 1,98 (1,84 bis 2,03) mag
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (−36,7 ± 0,9) km/s
Parallaxe (26,0 ± 0,8) mas
Entfernung  (126 ± 4) Lj
((39 ± 1) pc)
Orbit
Periode 510 a
Einzeldaten
Namen A / γ1 / Algieba; B / γ2
Beobachtungsdaten:
Scheinbare Helligkeit [2][3] A / γ1 / Algieba 2,28 mag
B / γ2 3,51 mag
Typisierung:
Spektralklasse[3] A / γ1 / Algieba K1 III
B / γ2 G7 III
B−V-Farbindex[2] A / γ1 / Algieba 1,15
U−B-Farbindex[2] A / γ1 / Algieba 1,00
Physikalische Eigenschaften:
Absolute vis.
Helligkeit
Mvis
A / γ1 / Algieba −0,7 mag
B / γ2 +0,6 mag
Radius A / γ1 / Algieba 23 R
B / γ2 10 R
Leuchtkraft A / γ1 / Algieba 180 L
B / γ2 50 L
Effektive Temperatur A / γ1 / Algieba 4500 K
B / γ2 5000 K
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungγ Leonis
Flamsteed-Bezeichnung41 Leonis
Bonner Durchmusterung BD +20° 2467
Hipparcos-Katalog HIP 50583
Bright-Star-Katalog HR 4057 HR 4058
Henry-Draper-Katalog HD 89484 HD 89485
SAO-Katalog SAO 81298 SAO 81299
Tycho-Katalog TYC 1423-1349-1TYC 1423-1349-2
WDS-Katalog WDS J10199+1951
Weitere Bezeichnungen:Struve 1424
Von zwei weiteren Komponenten C und D existieren bisher kaum Daten.

Algieba ist ein in kleinen Teleskopen (ab 5 Zentimeter Objektivdurchmesser) trennbarer Doppelstern. Der Winkelabstand der Komponenten beträgt 4,4″, der Positionswinkel 125 Grad.

Die scheinbare Helligkeit des Gesamtsystems beträgt 2,0 mag, der Hauptstern allein besitzt eine scheinbare Helligkeit von +2,3 mag und gehört der Spektralklasse K1 III an. Das System gilt allgemein noch nicht als verstanden, da die angenommenen Massen der Sterne nicht mit den Umlaufzeiten im System zusammen passen.[4]

Die hellste Komponente (A / γ1) ist ca. 4500 Kelvin heiß und besitzt die 180-fache Leuchtkraft unserer Sonne; aus diesen Angaben lässt sich der Durchmesser des Sterns abschätzen zu etwa dem 23-fachen Durchmesser unserer Sonne. Dieser Stern wird zusätzlich von einem Objekt umkreist, bei dem es sich um einen massiven Exoplaneten oder möglicherweise auch um einen Braunen Zwerg handelt.[4][5]

Die zweithellste Komponente (B / γ2) besitzt eine Helligkeit von +3,5 mag und gehört der Spektralklasse G7 III an.

Die IAU hat am 20. Juli 2016 den Eigennamen Algieba als standardisierten Eigennamen nur für den Stern γ1 festgelegt.[6] Der Stern γ2 hat demnach (noch) keinen Eigennamen.




Einzelnachweise


  1. gam Leo. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 22. September 2018.
  2. gam01 Leo. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 22. September 2018.
  3. NSV 4823. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 22. September 2018.
  4. Algieba. Jim Kaler, abgerufen am 22. September 2018.
  5. gam01 Leo. In: Extrasolar Planets Encyclopaedia. Abgerufen am 22. September 2018.
  6. Bulletin of the IAU Working Group on Star Names, No. 1, July 2016. (PDF) Abgerufen am 9. November 2016 (englisch, 184 KiB).

На других языках


- [de] Algieba

[en] Gamma Leonis

Gamma Leonis (γ Leonis, abbreviated Gamma Leo, γ Leo), also named Algieba /æˈdʒiːbə/,[8][9] is a binary star system in the constellation of Leo. In 2009, a planetary companion around the primary was announced.

[es] Algieba

Algieba (γ Leonis / γ Leo / 41 Leonis / HIP 50583)[1] es un sistema estelar de magnitud aparente +2,22. Encuadrado en la constelación de Leo, dentro de la misma sólo es superado en brillo por Regulus (α Leonis) y Denébola (β Leonis). Marca la renombrada lluvia de meteoros conocida como las Leónidas, originada por los escombros del cometa Tempel-Tuttle, cuyo pico de actividad tiene lugar cada 22 años.

[ru] Альгиеба

Альгиеба (γ Льва / γ Leonis) — двойная звезда в созвездии Льва.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии