Maia hat eine scheinbare Helligkeit von +3,87 mag und gehört der Spektralklasse B8III an. Er ist ca. 360 Lichtjahre von der Erde entfernt (Hipparcos Datenbank). Gemäß Messungen der Gaia-Mission, befindet sich der Stern in einer Entfernung von 340 ± 30 Lichtjahren Entfernung[1]. Damit wäre er einer der nächsten Sterne der Plejaden.
Des Weiteren ist der Stern Teil des Maia-Nebels NGC 1432, eines Reflexionsnebels.
Bedeckungen
Plejaden-Bedeckung durch den Mond am 7. August 2007
Maia kann, wie alle Sterne der Plejaden, gelegentlich vom Mond bedeckt werden.
Die nächsten zeitweiligen Bedeckungen sind wieder ab dem Jahr 2024 zu erwarten.
Mythologie
Götterversammlung auf dem Olymp: Hermes mit Maia, Detail einer attisch-rotfigurigen Amphora des Nikoxenos-Malers, um 500 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen 2304
Maia (altgriechischΜαῖα, Μαίας oder Μαίη) ist eine der sieben Plejaden in der griechischen Mythologie.
Sie ist die Tochter des Titanen Atlas und Pleione und wird durch Zeus die Mutter des Hermes.
Weblinks
Commons: Maia– Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
T. R. White, B. J. S. Pope, V. Antoci, P. I. Pápics, C. Aerts, D. R. Gies, K. Gordon, D. Huber, G. H. Schaefer, S. Aigrain, S. Albrecht, T. Barclay, G. Barentsen, P. G. Beck, T. R. Bedding, M. Fredslund Andersen, F. Grundahl, S. B. Howell, M. J. Ireland, S. J. Murphy, M. B. Nielsen, V. Silva Aguirre, P. G. Tuthill:Beyond the Kepler/K2 bright limit: Variability in the seven brightest members of the Pleiades. In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society.471, Nr.3, 2017, S.2882–2901. arxiv:1708.07462. bibcode:2017MNRAS.471.2882W. doi:10.1093/mnras/stx1050.
F. Royer, S. Grenier, M.-O. Baylac, A. E. Gómez, J. Zorec: Rotational velocities of A-type stars - II. Measurement of v sin i in the northern hemisphere. In: Astronomy & Astrophysics. Band393, Nr.3, 1.Oktober 2002, S.897–911, doi:10.1051/0004-6361:20020943.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии