NGC 2107 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Tafelberg. Der Sternhaufen wurde am 9. Februar 1836 von dem Astronomen John Herschel mit einem 48-cm-Teleskop entdeckt; die Entdeckung wurde später im New General Catalogue verzeichnet.[3]
Offener Sternhaufen NGC 2107 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Tafelberg |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 05h 43m 12,9s [1] |
Deklination | -70° 38′ 24″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (visuell) | 11,5 mag [2] |
Winkelausdehnung | 2,1′ [2] |
Physikalische Daten | |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 9. Februar 1836 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2107 • ESO 57-SC032 • GC 1305 • h 2971 • OGLE-CL LMC 700 |
Gesamtliste
NGC 2083 | NGC 2084 | NGC 2085 | NGC 2086 | NGC 2087 | NGC 2088 | NGC 2089 | NGC 2090 | NGC 2091 | NGC 2092 | NGC 2093 | NGC 2094 | NGC 2095 | NGC 2096 | NGC 2097 | NGC 2098 | NGC 2099 | NGC 2100 | NGC 2101 | NGC 2102 | NGC 2103 | NGC 2104 | NGC 2105 | NGC 2106 | NGC 2107 | NGC 2108 | NGC 2109 | NGC 2110 | NGC 2111 | NGC 2112 | NGC 2113 | NGC 2114 | NGC 2115 | NGC 2116 | NGC 2117 | NGC 2118 | NGC 2119 | NGC 2120 | NGC 2121 | NGC 2122 | NGC 2123 | NGC 2124 | NGC 2125 | NGC 2126 | NGC 2127 | NGC 2128 | NGC 2129 | NGC 2130 | NGC 2131 | NGC 2132