NGC 2236 ist ein Offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ III2p im Sternbild Einhorn südlich des Himmelsäquators. Er hat einen Durchmesser von 8 Bogenminuten und eine Scheinbare Helligkeit von 8,5 mag.
Offener Sternhaufen NGC 2236 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Einhorn |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 06h 29m 39,7s [1] |
Deklination | +06° 49′ 50″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | III2p [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,5 mag [2] |
Winkelausdehnung | 8,0' [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | 9550 Lj (2930 pc) |
Absolute Helligkeit | 8,5 mag |
Geschichte | |
Entdeckt von | William Herschel |
Entdeckungszeit | 23. Februar 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2236 • C 0627+068 • OCl 501 • Cr 94 • Lund 221 • GC 1419 • H VII 5 • h 390 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 23. Februar 1784 von William Herschel.[4]
Gesamtliste
NGC 2212 | NGC 2213 | NGC 2214 | NGC 2215 | NGC 2216 | NGC 2217 | NGC 2218 | NGC 2219 | NGC 2220 | NGC 2221 | NGC 2222 | NGC 2223 | NGC 2224 | NGC 2225 | NGC 2226 | NGC 2227 | NGC 2228 | NGC 2229 | NGC 2230 | NGC 2231 | NGC 2232 | NGC 2233 | NGC 2234 | NGC 2235 | NGC 2236 | NGC 2237 | NGC 2238 | NGC 2239 | NGC 2240 | NGC 2241 | NGC 2242 | NGC 2243 | NGC 2244 | NGC 2245 | NGC 2246 | NGC 2247 | NGC 2248 | NGC 2249 | NGC 2250 | NGC 2251 | NGC 2252 | NGC 2253 | NGC 2254 | NGC 2255 | NGC 2256 | NGC 2257 | NGC 2258 | NGC 2259 | NGC 2260 | NGC 2261