NGC 2659 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Segel des Schiffs und hat eine Winkelausdehnung von 15,0' und eine scheinbare Helligkeit von 8,6 mag. Er wurde am 3. Februar 1835 von John Herschel entdeckt.[4]
Offener Sternhaufen NGC 2659 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Segel des Schiffs |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 08h 42m 33,0s [1] |
Deklination | -45° 00′ 02″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | III3m [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,6 mag [2] |
Winkelausdehnung | 15.0 [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | 5600 Lj (1713 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 3. Februar 1835 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2659 • OCl 752 • Mel 91 • Cr 194 • ESO 260-SC03 • GC 1694 • h 3137 • |
Gesamtliste
NGC 2635 | NGC 2636 | NGC 2637 | NGC 2638 | NGC 2639 | NGC 2640 | NGC 2641 | NGC 2642 | NGC 2643 | NGC 2644 | NGC 2645 | NGC 2646 | NGC 2647 | NGC 2648 | NGC 2649 | NGC 2650 | NGC 2651 | NGC 2652 | NGC 2653 | NGC 2654 | NGC 2655 | NGC 2656 | NGC 2657 | NGC 2658 | NGC 2659 | NGC 2660 | NGC 2661 | NGC 2662 | NGC 2663 | NGC 2664 | NGC 2665 | NGC 2666 | NGC 2667 | NGC 2668 | NGC 2669 | NGC 2670 | NGC 2671 | NGC 2672 | NGC 2673 | NGC 2674 | NGC 2675 | NGC 2676 | NGC 2677 | NGC 2678 | NGC 2679 | NGC 2680 | NGC 2681 | NGC 2682 | NGC 2683 | NGC 2684