NGC 2866 ist die Bezeichnung für einen offenen Sternhaufen vom Typ II2p im Sternbild Segel des Schiffs.
Offener Sternhaufen NGC 2866 | |
---|---|
![]() | |
AladinLite | |
Sternbild | Segel des Schiffs |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 09h 22m 05,0s [1] |
Deklination | -51° 06′ 09″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II2p [2] |
Helligkeit (visuell) | 11,5 mag |
Winkelausdehnung | 20,0' [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung [3] | 6200 Lj (1901 pc) |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 31. März 1835 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2866 • C 0920-509 • OCl 774 • ESO 212-SC003 • GC 1842 • h 3162 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 31. März 1835 von John Herschel.[4]
Gesamtliste
NGC 2842 | NGC 2843 | NGC 2844 | NGC 2845 | NGC 2846 | NGC 2847 | NGC 2848 | NGC 2849 | NGC 2850 | NGC 2851 | NGC 2852 | NGC 2853 | NGC 2854 | NGC 2855 | NGC 2856 | NGC 2857 | NGC 2858 | NGC 2859 | NGC 2860 | NGC 2861 | NGC 2862 | NGC 2863 | NGC 2864 | NGC 2865 | NGC 2866 | NGC 2867 | NGC 2868 | NGC 2869 | NGC 2870 | NGC 2871 | NGC 2872 | NGC 2873 | NGC 2874 | NGC 2875 | NGC 2876 | NGC 2877 | NGC 2878 | NGC 2879 | NGC 2880 | NGC 2881 | NGC 2882 | NGC 2883 | NGC 2884 | NGC 2885 | NGC 2886 | NGC 2887 | NGC 2888 | NGC 2889 | NGC 2890 | NGC 2891