NGC 6152 ist ein Offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ II2m im Sternbild Winkelmaß am Südsternhimmel. Er hat eine scheinbare Helligkeit von 8,1 mag und eine Winkelausdehnung von 25 Bogenminuten. Der Haufen ist rund 3400 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt, sein Alter wird auf 450 Millionen Jahre geschätzt.
Offener Sternhaufen NGC 6152 | |
---|---|
![]() | |
NGC 6152 (SALT) | |
AladinLite | |
Sternbild | Winkelmaß |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 16h 32m 45,6s [1] |
Deklination | -52° 38′ 38″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Klassifikation | II2m [2] |
Helligkeit (visuell) | 8,1 mag [2] |
Winkelausdehnung | 25' [2] |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 0,20 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | 3360 Lj (1030 pc) |
Alter | 500 Mio. Jahre |
Geschichte | |
Entdeckt von | John Herschel |
Entdeckungszeit | 8. Juli 1834 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6152 • C 1628-525 • OCl 961 • Cr 304 • Lund 706 • ESO 179-SC9 • GC 4200 • h 3631 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 8. Juli 1834 von John Herschel.[4]
Gesamtliste
NGC 6128 | NGC 6129 | NGC 6130 | NGC 6131 | NGC 6132 | NGC 6133 | NGC 6134 | NGC 6135 | NGC 6136 | NGC 6137 | NGC 6138 | NGC 6139 | NGC 6140 | NGC 6141 | NGC 6142 | NGC 6143 | NGC 6144 | NGC 6145 | NGC 6146 | NGC 6147 | NGC 6148 | NGC 6149 | NGC 6150 | NGC 6151 | NGC 6152 | NGC 6153 | NGC 6154 | NGC 6155 | NGC 6156 | NGC 6157 | NGC 6158 | NGC 6159 | NGC 6160 | NGC 6161 | NGC 6162 | NGC 6163 | NGC 6164 | NGC 6165 | NGC 6166 | NGC 6167 | NGC 6168 | NGC 6169 | NGC 6170 | NGC 6171 | NGC 6172 | NGC 6173 | NGC 6174 | NGC 6175 | NGC 6176 | NGC 6177