NGC 6638 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Schütze. Er ist optisch kompakt und befindet sich etwa 40 Bogenminuten südöstlich von Lambda Sagittarii.[3] Der Kugelsternhaufen wurde im Jahr 1784 von dem Astronomen William Herschel mit seinem 18,7-Zoll-Teleskop entdeckt und die Entdeckung später im New General Catalogue verzeichnet.[4]
Kugelsternhaufen NGC 6638 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Zentrums des Sternhaufens mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Schütze |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 18h 30m 56,2s [1] |
Deklination | -25° 29′ 47″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | VI [2] |
Helligkeit (visuell) | 9,2 mag [2] |
Winkelausdehnung | 7,3' [2] |
Physikalische Daten | |
Entfernung | 30,6 kLj |
Geschichte | |
Entdeckung | William Herschel |
Entdeckungsdatum | 12. Juli 1784 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6638 • C 1827-255, GCl 95, • GCl 95 • ESO 522-SC30 • GC 4412 • Bennett 111, I 51, h 3748 |
Gesamtliste
NGC 6614 | NGC 6615 | NGC 6616 | NGC 6617 | NGC 6618 | NGC 6619 | NGC 6620 | NGC 6621 | NGC 6622 | NGC 6623 | NGC 6624 | NGC 6625 | NGC 6626 | NGC 6627 | NGC 6628 | NGC 6629 | NGC 6630 | NGC 6631 | NGC 6632 | NGC 6633 | NGC 6634 | NGC 6635 | NGC 6636 | NGC 6637 | NGC 6638 | NGC 6639 | NGC 6640 | NGC 6641 | NGC 6642 | NGC 6643 | NGC 6644 | NGC 6645 | NGC 6646 | NGC 6647 | NGC 6648 | NGC 6649 | NGC 6650 | NGC 6651 | NGC 6652 | NGC 6653 | NGC 6654 | NGC 6655 | NGC 6656 | NGC 6657 | NGC 6658 | NGC 6659 | NGC 6660 | NGC 6661 | NGC 6662 | NGC 6663