astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

YZ Ceti ist ein Roter Zwerg im Sternbild Cetus (Walfisch). Obwohl er mit einem Abstand von etwa 12 Lichtjahren der Sonne relativ nahe ist, kann der Stern aufgrund seiner geringen scheinbaren Helligkeit von nur etwa 12 mag mit dem bloßen Auge nicht beobachtet werden. Er besitzt ein Planetensystem, das aus mindestens drei, möglicherweise aber auch vier, Exoplaneten besteht.[7]

Stern
YZ Ceti
Lichtkurve von YZ Ceti
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Walfisch
Rektaszension 01h 12m 30,64s [1]
Deklination -16° 59 56,4 [1]
Bekannte Exoplaneten 3 [2]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 12,07 (12,03 bis 12,18) mag [1][3]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp BY + UV [3]
B−V-Farbindex +1,81 [1]
U−B-Farbindex +1,43 [1]
R−I-Index +1,76 [1]
Spektralklasse M4.0 Ve [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit 28,27 ± 0,01 km/s [1]
Parallaxe 269,06 ± 0,03 mas [1]
Entfernung 12,11 ± 0,01 Lj
3,72 ± 0,01 pc
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis ca. 14 mag [4]
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: 1205,07 ± 0,04 mas/a
Dekl.-Anteil: 637,55 ± 0,05 mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse (0,135 ± 0,003) M [5]
Radius (0,169 ± 0,005) R [5]
Leuchtkraft

(2,19 ± 0,04 × 10−3) L [2]

Effektive Temperatur (3150 ± 50) K [2]
Metallizität [Fe/H] (−0,26 ± 0,08) [6]
Alter (3,8 ± 0,5) Mrd. a [2]
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Gliese-Katalog GJ 54.1
Hipparcos-KatalogHIP 5643
Tycho-KatalogTYC 5851-171-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
2MASS-Katalog2MASS J01123052-1659570
Weitere Bezeichnungen YZ Ceti •LHS 138 • LTT 670 • Zkh 26

Der Namensteil „YZ“ folgt den Regeln zur Benennung veränderlicher Sterne und besagt, dass YZ Ceti der 53. veränderliche Stern ist, der im Sternbild Walfisch entdeckt wurde.


Eigenschaften


YZ Ceti ist ein UV-Ceti-Stern (Flarestern), der periodisch Änderungen in seiner Leuchtkraft zeigt. Seine Masse beträgt nur etwa 13 % der Masse der Sonne, der Stern ist etwa 5000 mal lichtschwächer als sie.


Planetensystem


Im August 2017 verkündete ein Team von Astronomen um Nicola Astudillo-Defru nach Messungen mit dem Échelle-Spektrographen HARPS der Europäischen Südsternwarte (ESO) die Entdeckung von drei Planeten um YZ Ceti.[7] Zum Zeitpunkt ihrer Entdeckung waren sie die masseärmsten mit Hilfe der Radialgeschwindigkeitsmethode gefundenen Exoplaneten.[7]

Die drei Planeten tragen die Bezeichnungen YZ Ceti b, YZ Ceti c und YZ Ceti d und sind ihrem Zentralstern um ein Vielfaches näher als Merkur der Sonne. Ihre Umlaufzeiten betragen nur zwischen etwa 2 und 4,6 Erdtagen. Ihre Mindestmassen sind der Masse der Erde vergleichbar. So hat YZ Ceti b die 0,7-fache, YZ Ceti c die 1,14-fache, und YZ Ceti d die 1,09-fache Mindestmasse der Erde. YZ Ceti b und YZ Ceti c kreisen weiterhin annähernd in einer 2:3-Resonanz um YZ Ceti. Ein noch weiter innen kreisender und noch masseärmerer Planet mit einer Mindestmasse von 0,472 Erdmassen und einer Umlaufzeit von 1,04 Erdtagen wird für möglich gehalten,[7] konnte aber nicht sicher bestätigt werden. Eine Studie im Jahr 2020 konnte keine Hinweise auf diesen vierten Planeten finden.[8]

Planetensystem von YZ Ceti[2]
Planet
(nach Entfernung vom Stern)
Entdeckung
(Jahr)
Masse
(in M)
Umlaufzeit
(in Tagen)
Große Halbachse
(in AE)
Exzentrizität Gleichgewichts-
temperatur

(Kelvin)
YZ Ceti b 2017 0,70 ± 0,09 2,0209 ± 0,0001 0,0163 ± 0,0004 0,06 ± 0,06 471,2 ± 2,2
YZ Ceti c 2017 1,14 ± 0,11 3,0599 ± 0,0001 0,0216 ± 0,0005 0,0 410,3 ± 2,0
YZ Ceti d 2017 1,09 ± 0,12 4,6563 ± 0,0003 0,0285 ± 0,0007 0,07 ± 0,05 356,7 ± 1,7

Nächstgelegene Nachbarn


YZ Ceti ist Tau Ceti, einem gelben Zwergstern der Spektralklasse G8, ungewöhnlich nahe. Beide Sterne sind nur etwa 1,6 Lichtjahre voneinander entfernt. Dies ist lediglich etwas mehr als ein Drittel der Distanz der Sonne zu ihrem nächsten Nachbarn Proxima Centauri. Wie bei YZ Ceti wurde auch um Tau Ceti ein Planetensystem nachgewiesen.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. YZ Cet. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 1. Juni 2022.
  2. YZ Cet Overview. NASA Exoplanet Archive, abgerufen am 1. Juni 2022.
  3. YZ Cet. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 1. Juni 2022.
  4. Nearest stars until 10pc (Zakhozhaj, 1979–1996)
  5. P. E. Kervella, F. Arenou, F. Mignard, F. Thévenin: Stellar and substellar companions of nearby stars from Gaia DR2. Binarity from proper motion anomaly. In: Astronomy & Astrophysics. 623. Jahrgang, März 2019, S. A72, doi:10.1051/0004-6361/201834371, arxiv:1811.08902, bibcode:2019A&A...623A..72K.
  6. YZ Cet c. In: Extrasolar Planets Encyclopaedia. Abgerufen am 1. Juni 2022.
  7. N. Astudillo-Defru u. a.: The HARPS search for southern extra-solar planets XLII. A system of Earth-mass planets around the nearby M dwarf YZ Cet. arxiv:1708.03336.
  8. S. Stock, J. Kemmer, S. Reffert, T. Trifonov, A. Kaminski, S. Dreizler, A. Quirrenbach, J. A. Caballero, A. Reiners, S. V. Jeffers, G. Anglada-Escudé, I. Ribas, P. J. Amado, D. Barrado, J. R. Barnes, F. F. Bauer, Z. M. Berdiñas, V. J. S. Béjar, G. A. L. Coleman, M. Cortés-Contreras, E. Díez-Alonso, A. J. Domínguez-Fernández, N. Espinoza, C. A. Haswell, A. Hatzes, T. Henning, J. S. Jenkins, H. R. A. Jones, D. Kossakowski, M. Kürster: The CARMENES search for exoplanets around M dwarfs. In: Astronomy & Astrophysics. 636. Jahrgang, 2020, S. A119, doi:10.1051/0004-6361/201936732, arxiv:2002.01772.

На других языках


- [de] YZ Ceti

[en] YZ Ceti

YZ Ceti is a red dwarf star in the constellation Cetus. Although it is relatively close to the Sun at just 12 light years, this star cannot be seen with the naked eye. It is classified as a flare star that undergoes intermittent fluctuations in luminosity. YZ Ceti is about 13 percent the mass of the Sun and 17% of its radius.

[es] YZ Ceti

YZ Ceti (LHS 138 / Gliese 54.1 / HIP 5643)[1] es una estrella en la constelación de Cetus, el monstruo marino, que se localiza en mitad de una línea imaginaria que una Deneb Kaitos (β Ceti) con τ Ceti. Sin embargo, su magnitud aparente +12,10 hace que no se la pueda observar a simple vista. Actualmente se encuentra a 12,1 años luz de nosotros; a partir de los datos del satélite Hipparcos se conoce que su mínima separación respecto a nuestro sistema solar —7,9 años luz— tuvo lugar hace 74 400 años.[2]

[ru] YZ Кита

YZ Кита́ (лат. YZ Ceti) — звезда в созвездии Кита. Находится на расстоянии приблизительно 12 св. лет от Солнца.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии