(2869) Nepryadva (1980 RM2; 1967 RK; 1970 EM1) ist ein ungefähr neun Kilometer großer Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 7. September 1980 vom russischen (damals: Sowjetunion) Astronomen Nikolai Stepanowitsch Tschernych am Krim-Observatorium (Zweigstelle Nautschnyj) auf der Halbinsel Krim (IAU-Code 095) entdeckt wurde. Er gehört zur Eunomia-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (15) Eunomia benannt ist.
Asteroid (2869) Nepryadva | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
| |
Orbittyp | Mittlerer Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Eunomia-Familie |
Große Halbachse | 2,6362 ±0,0002 AE |
Exzentrizität | 0,1726 ±0,0001 |
Perihel – Aphel | 2,1811 ±0,0015 AE – 3,0914 ±0,00002 AE |
Neigung der Bahnebene | 12,8759 ±0,0068° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 357,3418 ±0,1952° |
Argument der Periapsis | 297,1851 ±0,0254° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 21. August 2018 |
Siderische Umlaufzeit | 4,28 a ±0,145 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 8,556 ±0,060 km |
Albedo | 0,330 ±0,053 |
Absolute Helligkeit | 11,9 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Sowjetunion 1955![]() ![]() |
Datum der Entdeckung | 7. September 1980 |
Andere Bezeichnung | 1980 RM2; 1967 RK; 1970 EM1 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(2869) Nepryadva wurde nach dem Fluss Neprjadwa benannt, um an die Schlacht auf dem Kulikowo Pole in Kulikowo Pole in der Nähe des Flusses am 8. September 1830 zu erinnern. Bei dieser Schlacht gewannen die russischen Fürstentümer gegen die Goldene Horde.[1]
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(2868) Upupa | Nummerierung | (2870) Haupt |