(2868) Upupa ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 30. Oktober 1972 vom Schweizer Astronomen Paul Wild, vom Observatorium Zimmerwald der Universität Bern aus, entdeckt wurde.
Asteroid (2868) Upupa | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
| |
Orbittyp | Mittlerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,8152 AE |
Exzentrizität | 0,1760 |
Perihel – Aphel | 2,3196 AE – 3,3107 AE |
Neigung der Bahnebene | 7,5422° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 137,8999° |
Argument der Periapsis | 262,6618° |
Siderische Umlaufzeit | 4,72 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 17,6 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 12,080 ± 0,282 |
Albedo | 0,092 ± 0,018 |
Absolute Helligkeit | 13,10 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Paul Wild |
Datum der Entdeckung | 30. Oktober 1972 |
Andere Bezeichnung | 1972 UA, 1981 QT2 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde am 10. November 1992 nach dem Wiedehopf (lateinischer Gattungsname Upupa) benannt. Ein weiterer nach dem Wiedehopf benannter Asteroid ist (8586) Epops.[1]