(308197) Satrapi ist ein Asteroid des inneren Hauptgürtels. Er wurde vom französischen Informatiker und Amateurastronomen Jean-Claude Merlin am 3. März 2005 am vollautomatischen Ritchey-Chrétien-81-cm-Teleskop des Tenagra II Observatory in Nogales, Arizona (IAU-Code 926) entdeckt. Das Teleskop konnte Merlin bei der Entdeckung von Frankreich aus ansteuern.
Asteroid (308197) Satrapi | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
| |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Nysa-Familie |
Große Halbachse | 2,4158 AE |
Exzentrizität | 0,1480 |
Perihel – Aphel | 2,0582 AE – 2,7734 AE |
Neigung der Bahnebene | 1,9732° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 330,8648° |
Argument der Periapsis | 161,9169° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 12. November 2019 |
Siderische Umlaufzeit | 3,75 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,06 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 17,7 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Jean-Claude Merlin |
Datum der Entdeckung | 3. März 2005 |
Andere Bezeichnung | 2005 EV27 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid gehört zur Nysa-Gruppe, einer nach (44) Nysa benannten Gruppe von Asteroiden (auch Hertha-Familie genannt, nach (135) Hertha). Die zeitlosen (nichtoskulierenden) Bahnelemente von (308197) Satrapi sind fast identisch mit denjenigen von acht weiteren Asteroiden, zum Beispiel dem 1992 entdeckten (19208) Starrfield.[1]
(308197) Satrapi wurde am 22. Februar 2016 nach der iranisch-französischen Comic-Zeichnerin, Illustratorin von Kinderbüchern und Filmemacherin Marjane Satrapi (* 1969) benannt.