astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiAnomalieVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiBewegung

Asteroid
(3111) Misuzu
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
Orbittyp Innerer Hauptgürtel
Große Halbachse 2,2236 ±0,0001 AE
Exzentrizität 0,1611 ±0,0003
Perihel – Aphel 1,8654 ±0,0007 AE  2,5818 ±0,0001 AE
Neigung der Bahnebene 2,0118 ±0,0300°
Länge des aufsteigenden Knotens 95,4213 ±0,0001°
Argument der Periapsis 291,9580 ±0,0001°
Mittlere Anomalie 128,1672 ±0,1165°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 26. März 2019
Siderische Umlaufzeit 3,32 a ±0,0450 d
Mittlere Bewegung 0,2973 ±0,00001°
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 4,560 ±0,888 km
Albedo 0,329 ±0,147
Rotationsperiode 40 h
Absolute Helligkeit 13,6 mag
Geschichte
Entdecker Japan Hiroki Kōsai/Japan Kiichirō Furukawa
Datum der Entdeckung 19. Februar 1977
Andere Bezeichnung 1977 DX8; 1972 TG7; 1982 UN2
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(3111) Misuzu (1977 DX8; 1972 TG7; 1982 UN2) ist ein ungefähr fünf Kilometer großer Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 19. Februar 1979 von den japanischen Astronomen Hiroki Kōsai und Kiichirō Furukawa am Kiso-Observatorium am Berg Ontake-san in Kiso-machi im Landkreis Kiso-gun, Präfektur Nagano in Japan (IAU-Code 381) entdeckt wurde.


Benennung


(3111) Misuzu wurde nach der Präfektur Nagano, deren alter Name Misuzu war, benannt. Das Kiso-Observatorium, an dem der Asteroid entdeckt wurde, befindet sich in der Präfektur Nagano.[1]


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186 (englisch, 992 S., link.springer.com [ONLINE; abgerufen am 10. September 2020] Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “1977 DX8. Discovered 1977 Feb. 19 by H. Kosai and K. Hurukawa at Kiso.”
VorgängerAsteroidNachfolger
(3110) WagmanNummerierung (3112) Velimir



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии