Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiAnomalieVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiBewegung
Asteroid (3238) Timresovia | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
| |
Orbittyp | Mittlerer Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Adeona-Familie |
Große Halbachse | 2,6655 ±0,0001 AE |
Exzentrizität | 0,1848 ±0,0003 |
Perihel – Aphel | 2,1728 ±0,0009 AE – 3,1582 ±0,0001 AE |
Neigung der Bahnebene | 11,7249 ±0,0048° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 11,1952 ±0,1661° |
Argument der Periapsis | 44,9483 ±0,2209° |
Mittlere Anomalie | 83,1601 ±0,1297° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 29. Mai 2019 |
Siderische Umlaufzeit | 4,35 a ±0,0870 d |
Mittlere Bewegung | 0,2265 ±0,000001° |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 12,699 ±0,204 km |
Albedo | 0,031 ±0,204 |
Absolute Helligkeit | 13,1 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Sowjetunion 1955![]() ![]() |
Datum der Entdeckung | 8. November 1975 |
Andere Bezeichnung | 1975 VB9; 1953 TP1; 1977 EF2 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(3238) Timresovia (1975 VB9; 1953 TP1; 1977 EF2) ist ein ungefähr 13 Kilometer großer Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 8. November 1975 vom russischen (damals sowjetischen) Astronomen Nikolai Stepanowitsch Tschernych am Krim-Observatorium (Zweigstelle Nautschnyj) auf der Halbinsel Krim (IAU-Code 095) entdeckt wurde. Er gehört zur Adeona-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (145) Adeona benannt ist.
(3238) Timresovia wurde nach dem Genetiker Nikolai Wladimirowitsch Timoféew-Ressowski (1900–1981) aus dem Russischen Kaiserreich, Russland und der Sowjetunion benannt.[1]
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(3237) Victorplatt | Nummerierung | (3239) Meizhou |