(55223) Akiraifukube ist ein Asteroid des Hauptasteroidengürtels. Er wurde am 12. September 2001 vom US-amerikanischen Astronom Roy Tucker am Goodricke-Pigott Observatory (IAU-Code 683) in Tucson, Arizona entdeckt.
Asteroid (55223) Akiraifukube | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,5907 AE |
Exzentrizität | 0,1471 |
Perihel – Aphel | 2,2097 AE – 2,9717 AE |
Neigung der Bahnebene | 3,4738° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 84,3325° |
Argument der Periapsis | 350,6833° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 12. Februar 2023 |
Siderische Umlaufzeit | 4,17 y |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 14,9 mag |
Geschichte | |
Entdecker | R. Tucker |
Datum der Entdeckung | 12. September 2001 |
Andere Bezeichnung | 2001 RQ63, 1999 GO25 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Am 31. März 2018 erhielt der Asteroid den Namen Akiraifukube nach dem japanischen Komponisten Akira Ifukube (1914–2006), der vor allem durch seine Kompositionen zu Kaijū-Filmen wie Godzilla (jap. ゴジラ, Gojira) von 1954 international bekannt geworden ist.