astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(5900) Jensen ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 3. Oktober 1986 vom dänischen Astronomen Poul Jensen am Observatorium Brorfelde (IAU-Code 054) entdeckt wurde.

Asteroid
(5900) Jensen
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Gantrisch-Familie
Große Halbachse 3,1543 AE
Exzentrizität 0,2100
Perihel – Aphel 2,4920 AE  3,8165 AE
Neigung der Bahnebene 9,0585°
Länge des aufsteigenden Knotens 301,7703°
Argument der Periapsis 35,6142°
Siderische Umlaufzeit 5,60 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,79 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 19,934 (±0,195) km
Albedo 0,030 (±0,014)
Absolute Helligkeit 12,35 mag
Geschichte
Entdecker Poul Jensen
Datum der Entdeckung 3. Oktober 1986
Andere Bezeichnung 1986 TL, 1930 UT, 1969 PD
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Planetoid gehört zur Gantrisch-Familie. Diese Asteroidengruppe wurde früher Lixiaohua-Familie genannt, bis (3330) Gantrisch der Gruppe zugeordnet wurde, der mit seinen über 35 km Durchmesser den 20 km großen (3556) Lixiaohua als größten Vertreter dieser Familie ablöste. Teilweise wird noch die alte Familienbezeichnung verwendet. Es handelt sich um eine Asteroidenfamilie mit über einen langen Zeitraum gesehen relativ chaotischen Bahnparametern, da große Kleinplaneten in der Nähe der Familie (beziehungsweise deren Umlaufbahnen um die Sonne, welche die Bahnen der Familienmitglieder überschneiden) wie zum Beispiel (1) Ceres, (2) Pallas, (4) Vesta, (10) Hygiea, (52) Europa, (511) Davida und (704) Interamnia die Bahnen der Familienmitglieder beeinflussen und die Familie dadurch im Einflussbereich mehrerer Bahnresonanzen liegt.[1]

(5900) Jensen wurde auf Vorschlag von Karl Augustesen und H. J. Fogh Olsen nach seinem Entdecker benannt.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Bojan Novaković, Kleomenis Tsiganis, Zoran Knežević: Dynamical portrait of the Lixiaohua asteroid family. Celestial Mechanics and Dynamical Astronomy, 2010, #107, S. 35–49 (PDF, englisch; 1,4 MB)

На других языках


- [de] (5900) Jensen

[en] 5900 Jensen

5900 Jensen, provisional designation 1986 TL, is a dark Lixiaohua asteroid from the outer regions of the asteroid belt, approximately 19 kilometers in diameter. It was discovered on 3 October 1986, by Danish astronomer Poul Jensen at the Brorfelde Observatory in Denmark.[6] The asteroid was named for the discoverer and his wife Bodil Jensen.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии