astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(6126) Hubelmatt ist ein rund fünf Kilometer messender Hauptgürtelasteroid, der am 5. März 1989 von Zdeňka Vávrová, geb. 1945, am Kleť-Observatorium (IAU-Code 046) in Tschechien entdeckt worden ist. Am 12. Februar 2017 wurde der Asteroid, obwohl schon längst nummeriert, durch die Internationale Astronomische Union (IAU) nach der 1966 von der Astronomischen Gesellschaft Luzern auf dem Gelände einer öffentlichen Schule gebauten Sternwarte Hubelmatt benannt. Das ursprüngliche Kuppelgebäude im Garten ist im Jahre 1979 durch eine neue Konstruktion auf dem Dach des Schulhauses Hubelmatt West ersetzt worden. Die heutige Sternwarte Hubelmatt ist jeweils am Dienstagabend öffentlich zugänglich.

Asteroid
(6126) Hubelmatt
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. August 2022 (JD 2.459.800,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 2,2166 AE
Exzentrizität 0,1216
Perihel – Aphel 1,9470 AE  2,4863 AE
Neigung der Bahnebene 2,8561°
Länge des aufsteigenden Knotens 23,0335°
Argument der Periapsis 35,5772°
Siderische Umlaufzeit 3,30 a
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 4,807 ± 0,118 km[1]
Albedo 0,334 ± 0,060[2]
Absolute Helligkeit 13,62 mag
Geschichte
Entdecker Z. Vávrová, Sternwarte Kleť, CZ
Datum der Entdeckung 5. März 1989
Andere Bezeichnung 1989 EW1, 1953 GC1, 1991 YL
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Nach Berechnungen des Schweizer Asteroiden-Spezialisten Markus Griesser von der Sternwarte Eschenberg in Winterthur steht der Asteroid (6126) Hubelmatt das nächste Mal in den Nächten um den 4. August 2020 mit 187 Millionen Kilometern Distanz in Erdnähe und erreicht eine Helligkeit um 16,0 Magnituden. Er ist damit auch kleineren astrofotografischen Ausrüstungen zugänglich, hingegen kaum direkten Beobachtungen durch optische Teleskope.




Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Messung von NEOWISE 2011, bibcode:2011ApJ...741...68M
  2. Messung von NEOWISE 2012, bibcode:2012ApJ...759L...8M



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии