(78652) Quero ist ein Asteroid des mittleren Hauptgürtels, der am 3. Oktober 2002 im Rahmen des Campo Imperatore Near-Earth Object Surveys (CINEOS, IAU-Code 599) an einem Schmidt-Teleskop auf dem italienischen Hochplateau Campo Imperatore entdeckt wurde.
Asteroid (78652) Quero | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 16. Februar 2017 (JD 2.457.800,5)
| |
Orbittyp | Mittlerer Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,6097 AE |
Exzentrizität | 0,1271 |
Perihel – Aphel | 2,2780 AE – 2,9415 AE |
Neigung der Bahnebene | 7,5818° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 316,6032° |
Argument der Periapsis | 101,4521° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 23. Oktober 2015 |
Siderische Umlaufzeit | 4,22 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 15,2 mag |
Geschichte | |
Entdecker | CINEOS |
Datum der Entdeckung | 3. Oktober 2002 |
Andere Bezeichnung | 2002 TG62, 2000 ES198 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde am 18. Juni 2008 nach dem italienischen Ort Quero (Ortsteil der Gemeinde Quero Vas) benannt. Quero ist die Heimatgemeinde der Eltern des italienischen Astronomen Fabrizio Bernardi, der für das CINEOS-Projekt gearbeitet hat.