(13513) Manila ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 2. März 1990 von dem belgischen Astronomen Eric Walter Elst am La-Silla-Observatorium der Europäischen Südsternwarte in Chile (IAU-Code 809) entdeckt wurde.
Asteroid (13513) Manila | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 17. Dezember 2020 (JD 2.459.200,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,2443 AE |
Exzentrizität | 0,1033 |
Perihel – Aphel | 2,0125 AE – 2,4761 AE |
Neigung der Bahnebene | 5,6952° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 213,3786° |
Argument der Periapsis | 358,8968° |
Siderische Umlaufzeit | 3,36 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 1,905 ± 0,416 km |
Albedo | 0,337 ± 0,104 |
Absolute Helligkeit | 15,67 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Eric Walter Elst |
Datum der Entdeckung | 2. März 1990 |
Andere Bezeichnung | 1990 EL2, 1997 JZ13 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde am 29. August 2015 nach Manila benannt, der Hauptstadt der Philippinen.