astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(14632) Flensburg ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 11. November 1998 von dem Amateurastronomen Norbert Ehring in Bornheim (Nordrhein-Westfalen) entdeckt wurde.

Asteroid
(14632) Flensburg
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
Orbittyp Hauptgürtel
Große Halbachse 2,6652 AE
Exzentrizität 0,2195
Perihel – Aphel 2,0803 AE  3,2502 AE
Neigung der Bahnebene 1,5498°
Länge des aufsteigenden Knotens 269,0314°
Argument der Periapsis 139,3271°
Siderische Umlaufzeit 4,35 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 18,24 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 6,826 ± 0,215 km
Albedo 0,104 ± 0,017
Absolute Helligkeit 14,4 mag
Geschichte
Entdecker Norbert Ehring
Datum der Entdeckung 11. November 1998
Andere Bezeichnung 1998 VY33, 1976 SF4, 1982 BJ15, 1989 SM9, 1996 FC16
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid mit der offiziellen IAU-Nummer 14632 weist einen Durchmesser von ca. sechs Kilometern auf und kreist – zusammen mit vielen anderen zum Teil noch unentdeckten Kleinplaneten – auf einer Umlaufbahn zwischen Mars und Jupiter um die Sonne. Benannt wurde der Himmelskörper am 13. Oktober 2000 nach der Geburtsstadt des Entdeckers Flensburg.


Siehe auch




Commons: 14632 Flensburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии