(23937) Delibes ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 15. Oktober 1998 von Astronomen der OCA-DLR Asteroid Survey am Observatoire de Calern (IAU-Code 010) in Caussols in Südfrankreich entdeckt wurde.
Asteroid (23937) Delibes | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 1. Juli 2021 (JD 2.459.396,5)
| |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,3286 AE |
Exzentrizität | 0,0995 |
Perihel – Aphel | 2,0968 AE – 2,5604 AE |
Neigung der Bahnebene | 5,0431° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 4,9705° |
Argument der Periapsis | 138,9836° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 17. Februar 2021 |
Siderische Umlaufzeit | 3,55 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 1,910 ± 0,255 km |
Albedo | 0,441 ± 0,158 |
Absolute Helligkeit | 15,47 mag |
Geschichte | |
Entdecker | ODAS |
Datum der Entdeckung | 15. Oktober 1998 |
Andere Bezeichnung | 1998 TR15, 1982 FY, 2000 EH114 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Himmelskörper wurde am 16. Juni 2008 nach dem französischen Komponisten Léo Delibes (1836–1891) benannt, der zu den beliebtesten Bühnenkomponisten der Romantik zählte und daneben auch Kirchenmusik und Lieder schuf.