(249523) Friedan ist ein im äußeren Hauptgürtel gelegener Asteroid, der vom Wide-Field Infrared Survey Explorer (IAU-Code C51) am 22. Februar 2010 entdeckt wurde, einem unbemannten Weltraumteleskop der NASA, das im Januar 2010 den Betrieb aufnahm.
Asteroid (249523) Friedan | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
| |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Euphrosyne-Familie |
Große Halbachse | 3,1890 AE |
Exzentrizität | 0,1924 |
Perihel – Aphel | 2,5754 AE – 3,8026 AE |
Neigung der Bahnebene | 27,5342° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 201,65583° |
Argument der Periapsis | 155,5015° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 3. April 2023 |
Siderische Umlaufzeit | 5,70 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,52 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 5,430 (± 1,043) km |
Albedo | 0,055 (± 0,014) |
Absolute Helligkeit | 15,3 mag |
Geschichte | |
Entdecker | WISE |
Datum der Entdeckung | 22. Februar 2010 |
Andere Bezeichnung | 2010 DO53 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der mittlere Durchmesser des Asteroiden wurde grob mit 5,430 (± 1,043) km berechnet, die Albedo mit 0,055 (± 0,014). Es ist also bei (249523) Friedan von einer dunklen Oberfläche auszugehen.
Der Asteroid gehört zur Euphrosyne-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (31) Euphrosyne benannt wurde.[1] Die Umlaufbahn von (249523) Friedan um die Sonne ist mit mehr als 27° stark gegenüber der Ekliptik des Sonnensystems geneigt, was typisch für Mitglieder der Euphrosyne-Familie ist.
(249523) Friedan wurde am 22. Februar 2016 nach der US-amerikanischen Feministin und Publizistin Betty Friedan (1921–2006) benannt. In der Widmung wurde besonders ihr Bestseller The Feminine Mystique (deutsch: Der Weiblichkeitswahn) aus dem Jahre 1963 hervorgehoben.