astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(3204) Lindgren ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der von dem sowjetischen Astronomen Nikolai Tschernych am 1. September 1978 am Krim-Observatorium in Nautschnyj (IAU-Code 095) entdeckt wurde.

Asteroid
(3204) Lindgren
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Große Halbachse 3,1591 AE
Exzentrizität 0,2794
Perihel – Aphel 2,2764 AE  4,0418 AE
Neigung der Bahnebene 2,0631°
Länge des aufsteigenden Knotens 108,7000°
Argument der Periapsis 298,2489°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 26. September 2018
Siderische Umlaufzeit 5,62 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,42 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 19,596 (±0,248) km
Albedo 0,063 (±0,007)
Absolute Helligkeit 12,31 mag
Geschichte
Entdecker Nikolai Tschernych
Datum der Entdeckung 1. September 1978
Andere Bezeichnung 1978 RH, 1980 CQ, 1980 DM
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Die Sonnenumlaufbahn des Asteroiden ist mit einer Exzentrizität von 0,2794 stark elliptisch. Der mittlere Durchmesser wurde mit 19,596 (±0,248) km berechnet, die Albedo mit 0,063 (±0,007).

(3204) Lindgren wurde am 2. April 1988 auf Vorschlag der Russischen Akademie der Wissenschaften nach der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren (1907–2002) benannt. Als Reaktion auf die Benennung wird sie aus dem Jahre 1996 zitiert mit „from now on you can address me Asteroid Lindgren“ (Übersetzung: „ab jetzt dürfen Sie mich mit Asteroid Lindgren ansprechen“).[1] Ebenfalls nach Astrid Lindgren benannt wurde 2006 eine Caldera auf der nördlichen Hemisphäre des Planeten Venus: Lindgren Patera.[2]




Einzelnachweise


  1. Zeitleiste 1996 bis 2002 auf astrid-lindgren.com (englisch)
  2. Lindgren Patera im Gazetteer of Planetary Nomenclature der IAU (WGPSN) / USGS (englisch)

На других языках


- [de] (3204) Lindgren

[en] 3204 Lindgren

3204 Lindgren, provisional designation 1978 RH, is a carbonaceous background asteroid from the outer regions of the asteroid belt, approximately 20 kilometers (12 miles) in diameter. It was discovered on 1 September 1978, by Soviet astronomer Nikolai Chernykh at the Crimean Astrophysical Observatory in Nauchnij, on the Crimean peninsula.[1] The B-type asteroid has a rotation period of 5.6 hours.[8] It was named after Swedish writer Astrid Lindgren.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии