astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(5196) Bustelli ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 30. September 1973 von dem niederländischen Astronomenehepaar Cornelis Johannes van Houten und Ingrid van Houten-Groeneveld entdeckt wurde. Die Entdeckung geschah im Rahmen der Zweiten Trojaner-Durchmusterung von 1973, bei der von Tom Gehrels mit dem 120-cm-Oschin-Schmidt-Teleskop des Palomar-Observatoriums aufgenommene Feldplatten an der Universität Leiden durchmustert wurden.

Asteroid
(5196) Bustelli
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. Dezember 2014 (JD 2.457.000,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Asteroidenfamilie Eunomia-Familie
Große Halbachse 2,6989 AE
Exzentrizität 0,1416
Perihel – Aphel 2,3169 AE  3,0810 AE
Neigung der Bahnebene 13,2222°
Länge des aufsteigenden Knotens 6,8429°
Argument der Periapsis 113,7739°
Siderische Umlaufzeit 4,43 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 18,12 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 12,9 mag
Spektralklasse SMASSII: S
Geschichte
Entdecker Cornelis Johannes van Houten,
Ingrid van Houten-Groeneveld,
Tom Gehrels
Datum der Entdeckung 30. September 1973
Andere Bezeichnung 3102 T-2, 1982 SY9, 1984 DP1, 1984 FP1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid gehört zur Eunomia-Familie, einer nach (15) Eunomia benannten Gruppe, zu der vermutlich fünf Prozent der Asteroiden des Hauptgürtels gehören.[1]

(5196) Bustelli wurde nach dem Schweizer Bildhauer und Modellierer von Porzellanfiguren Franz Anton Bustelli (1723–1763) benannt, der als einer der bedeutendsten Porzellankünstler des Rokoko gilt und bis zu seinem Tod 1763 an der Porzellanmanufaktur Nymphenburg wirkte.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Die Familienzugehörigkeit von (5196) Bustelli in der Datenbank AstDyS-2 (englisch)

На других языках


- [de] (5196) Bustelli

[en] 5196 Bustelli

5196 Bustelli (prov. designation: 3102 T-2) is a stony Eunomia asteroid from the central regions of the asteroid belt, approximately 6 kilometers (3.7 miles) kilometers in diameter. It was discovered on 30 September 1973, by Dutch astronomers Ingrid and Cornelis van Houten at Leiden, and Tom Gehrels the Palomar Observatory. The S-type asteroid was named after Italian-Swiss artist Franz Anton Bustelli.[1][2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии