astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(6152) Empedocles ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 3. April 1989 vom belgischen Astronomen Eric Walter Elst am La-Silla-Observatorium (IAU-Code 809) der Europäischen Südsternwarte in Chile entdeckt wurde.

Asteroid
(6152) Empedocles
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. August 2022 (JD 2.459.800,5)
Orbittyp Hauptgürtel
Große Halbachse 2,5666 AE
Exzentrizität 0,2037
Perihel – Aphel 2,0439 AE  3,0893 AE
Neigung der Bahnebene 5,6303°
Länge des aufsteigenden Knotens 5,5298°
Argument der Periapsis 257,5671°
Siderische Umlaufzeit 4,11 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 18,58 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 6,889 ± 0,194 km
Albedo 0,216 ± 0,046
Absolute Helligkeit 13,07 mag
Geschichte
Entdecker E. W. Elst
Datum der Entdeckung 3. April 1989
Andere Bezeichnung 1989 GB3, 1980 BE6, 1985 JY1
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Himmelskörper wurde nach dem antiken griechischen Philosophen, Naturforscher, Politiker, Redner und Dichter Empedokles (* um 495 v. Chr.; † um 435 v. Chr.), der als Vorsokratiker vom Gedankengut bedeutender Strömungen seiner Zeit beeinflusst war, und dessen Vier-Elemente-Lehre das naturwissenschaftliche Weltbild der Antike maßgeblich prägte und bis ins 19. Jahrhundert auch die Medizin beeinflusste.


Siehe auch







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии