(6984) Lewiscarroll ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 4. Januar 1994 von den japanischen Astronomen Hitoshi Shiozawa und Takeshi Urata an der Sternwarte von Fujieda (IAU-Code 898) in der japanischen Präfektur Shizuoka entdeckt wurde.
Asteroid (6984) Lewiscarroll | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 4. September 2017 (JD 2.458.000,5)
| |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 3,9761 AE |
Exzentrizität | 0,1884 |
Perihel – Aphel | 3,2272 AE – 4,7250 AE |
Neigung der Bahnebene | 16,7971° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 206,2049° |
Argument der Periapsis | 248,1859° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 26. Oktober 2017 |
Siderische Umlaufzeit | 7,93 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 14,94 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 48,056 (±0,313) km |
Albedo | 0,044 (±0,004) |
Rotationsperiode | 24,65 h |
Absolute Helligkeit | 10,7 mag |
Geschichte | |
Entdecker | H. Shiozawa T. Urata |
Datum der Entdeckung | 4. Januar 1994 |
Andere Bezeichnung | 1994 AO, 1953 UQ, 1969 VZ2, 1972 HK1 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde am 2. Februar 1999 nach dem britischen Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon Lewis Carroll (1832–1898) benannt, der die Kinderbücher Alice im Wunderland, Alice hinter den Spiegeln (oder Alice im Spiegelland) und The Hunting of the Snark verfasste.