astro.wikisort.org - Buch

Search / Calendar

Die American Association of Variable Star Observers (AAVSO) ist eine US-amerikanische Vereinigung zur Untersuchung von veränderlichen Sternen. Der Verein wurde im Jahre 1911 gegründet.[1][2]


Zweck


Die AAVSO sammelt, analysiert, publiziert und archiviert Beobachtungsdaten von veränderlichen Sternen. Ein großer Anteil der Daten geht dabei auf Beobachtungen von Amateurastronomen zurück. Dies ist entscheidend, da die Beobachtung dieser Sterne auch heute noch zeitaufwändig ist und professionelle Astronomen oft nicht genügend Zeit haben, Sterne über eine längere Zeit zu beobachten.[3] Entscheidend bei veränderlichen Sternen ist der Verlauf der Lichtkurve über eine längere Zeit, woraus Rückschlüsse über die Prozesse in den Sternen gezogen werden können.

RS Ophiuchi – AAVSO-Lichtkurve eines Helligkeitsausbruchs im Jahre 2005
RS Ophiuchi – AAVSO-Lichtkurve eines Helligkeitsausbruchs im Jahre 2005
Regelmäßige AAVSO-Lichtkurve des Roten Riesen Mira
Regelmäßige AAVSO-Lichtkurve des Roten Riesen Mira

AAVSO International Database


Die AAVSO-Datenbank enthält aktuell etwa 34 Millionen Beobachtungen veränderlicher Sterne, wobei einige Datenreihen über hundert Jahre zurückgehen. Jedes Jahr werden etwa eine Million neuer Daten durch 700 Beobachter in die Datenbank eingespeist. Über zwei Drittel aller Daten kommen dabei von außerhalb der USA. Aus den Daten lassen sich unter anderem Lichtkurven generieren.[4]


International Variable Star Index


Der Variable Star Index (VSX) ist ein Online-Katalog, der aktuell Daten von etwa 600.000 Sternen bereitstellt, wovon die meisten veränderlich sind.[5] Dabei werden verschiedene andere Datenquellen wie zum Beispiel der General Catalogue of Variable Stars (GCVS) integriert und zusammengefasst. Dadurch enthält dieser Katalog eine große Datenmenge mit relativ aktuellem Stand, entspricht aber keiner homogenen Datenmenge, da die Quellen oft unterschiedlich sind. Der Katalog bietet ferner eine eigene Klassifikation veränderlicher Sterne, welche derjenigen des GCVS stark ähnelt, aber im Detail doch einige Abweichungen hat. Insgesamt ist die Anzahl an Veränderlichenklassen etwas höher als bei der aktuellen Version des GCVS.


Organisation


Die AAVSO ist eine internationale Non-Profit-Organisation. Heute befindet sich der Sitz in Cambridge, Massachusetts mit Mitgliedern in über 100 verschiedenen Ländern. Damit ist sie die größte Vereinigung zur Beobachtung veränderlicher Sterne.[6]


Trivia


Der Kleinplanet (8900) AAVSO ist nach der Organisation benannt.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. M. Saladyga: The "Pre-Embryonic" State of the AAVSO: Amateur Observers of Variable Stars in the United States From 1875 to 1911. In: Journal of the American Association of Variable Star Observers. 27, Nr. 2, 1999, S. 154–170. bibcode:1999JAVSO..27..154S.
  2. https://www.aavso.org/history-aavso
  3. T. Ferris: Seeing in the Dark: How Amateur Astronomers Are Discovering the Wonders of the Universe. Simon & Schuster, 2003, ISBN 0-684-86580-7, S. 54.
  4. The AAVSO International Database. Abgerufen am 29. Januar 2019 (englisch).
  5. The International Variable Star Index. Abgerufen am 29. Januar 2019 (englisch).
  6. Vision/Mission. Abgerufen am 29. Januar 2019 (englisch).

На других языках


- [de] American Association of Variable Star Observers

[en] American Association of Variable Star Observers

Since its founding in 1911,[1] the American Association of Variable Star Observers (AAVSO) has coordinated, collected, evaluated, analyzed, published, and archived variable star observations made largely by amateur astronomers and makes the records available to professional astronomers, researchers, and educators. These records establish light curves depicting the variation in brightness of a star over time.

[es] American Association of Variable Star Observers

La Asociación Estadounidense de Observadores de Estrellas Variables (en inglés, American Association of Variable Star Observers abreviada como AAVSO) es una una organización sin ánimo de lucro estadounidense. Fue fundada en 1911.

[ru] Американская ассоциация наблюдателей переменных звёзд

Американская ассоциация наблюдателей переменных звезд (American Association of Variable Star Observers, AAVSO) была основана в 1911 году[1] астрономом Эдуардом Пикерингом для осуществления координации работы наблюдателей переменных звезд, сбора, оценки, анализа, публикации и хранения данных о поведении переменных звёзд, собранных в значительной степени астрономами-любителями и обеспечения доступа к данным для профессиональных астрономов, исследователей и педагогов.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии