IC 1220 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E0[4] im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 446 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 130.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 1220 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
IC 1220[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Herkules | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 16h 29m 38,296s[3] | |
Deklination | +08° 27′ 02,63″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E[3] | |
Helligkeit (visuell) | 14,0 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,0 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,00' × 1,0'[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.032973 ± 0.000097[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 9885 ± 29 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(446 ± 31) · 106 Lj (136,6 ± 9,6) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Lewis Swift | |
Entdeckungsdatum | 21. Juli 1890 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1220 • PGC 58340 • CGCG 052-030 • MCG +01-42-005 • 2MASX J16293826+0827023 • GALEXASC J162938.17+082701.8 • NSA 147054 • WISEA J162938.30+082702.6 |
Das Objekt wurde am 21. Juli 1890 von Lewis Swift entdeckt.[5]
Liste der IC-Objekte