IC 1540 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBb im Sternbild Andromeda am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 267 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 1540 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Andromeda | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 19m 48,7s[1] | |
Deklination | +23° 46′ 21″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SBb[2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,9′ × 0,4′[2] | |
Positionswinkel | 27°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.019420 ± 0.000012[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (5822 ± 4) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(267 ± 19) · 106 Lj (81,9 ± 5,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 25. Oktober 1897 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1540 • UGC 186 • PGC 1276 • CGCG 478-055 • MCG +04-01-050 • 2MASX J00194874+2346214 • LDCE 0017 NED001 |
Das Objekt wurde am 25. Oktober 1897 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[3]