IC 1554 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Bildhauer am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 77 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 1554 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Bildhauer | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 33m 07,3s[1] | |
Deklination | -32° 15′ 30″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB:(r:)0/a[1] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 134-Gruppe LGG 7[1][2] | |
Rotverschiebung | 0.005791 ± 0.000023[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 1736 ± 7 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(77 ± 6) · 106 Lj (23,6 ± 1,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | DeLisle Stewart | |
Entdeckungsdatum | 1899 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1554 • PGC 2000 • ESO 350-033 • MCG -05-02-015 • IRAS 00306-3232 • 2MASX J00330736-3215301 • SGC 003040-3232.1 • GALEXASC J003307.38-321530.7 • LDCE 33 NED003 |
Gemeinsam mit NGC 115, NGC 131, NGC 134, NGC 148, IC 1555 und PGC 2044 bildet sie die NGC 134-Gruppe.[2]
Das Objekt wurde im Jahr 1899 vom US-amerikanischen Astronomen DeLisle Stewart entdeckt.[3] Obwohl die Galaxie in mehreren Katalogen PGC 2000 entspricht, gibt es jedoch große Zweifel, dass Stewart nicht dieses, sondern ein anderes Objekt beobachtet hat.