IC 1557 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0-a im Sternbild Walfisch am Südsternhimmel. Sie ist rund 275 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 1557 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme von NGC 161 & IC 1557 (u.) | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Walfisch | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 35m 34,5s[1] | |
Deklination | -02° 52′ 35″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S[2] | |
Helligkeit (visuell) | 15,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,8 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0.50 × 0.2[2] | |
Positionswinkel | 135°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.020247 ± 0.000143[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (6070 ± 43) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(275 ± 19) · 106 Lj (84,3 ± 5,9) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Herbert Howe | |
Entdeckungsdatum | 6. November 1899 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1561 • PGC 2130 • MCG -01-02-037 • 2MASX J00353454-0252355 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 6. November 1899 von Herbert Howe[3].