IC 1804 ist eine elliptische Galaxie vom Hubble-Typ E im Sternbild Widder nördlich der Ekliptik, die schätzungsweise 425 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt ist.
Galaxie IC 1804 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
IC 1804 (li.) & IC 1803 | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Widder | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 29m 54,4s[1] | |
Deklination | +23° 05′ 49″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | E[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,9 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,8′ × 0,5′[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.031455 ± 0.000077[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (9430 ± 23) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(425 ± 30) · 106 Lj (130,3 ± 9,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Edward E. Barnard | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1804 • PGC 9512 • CGCG 483-068 • MCG +04-06-060 • 2MASX J02295443+2305490 • LDCE 0163 NED031 |
Das Objekt wurde vom US-amerikanischen Astronomen Edward Emerson Barnard entdeckt.[3]