IC 4712 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc[2] im Sternbild Pfau am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 166 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 120.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 4712 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Pfau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 18h 31m 06,9s[1] | |
Deklination | -71° 41′ 37″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(rs)b[1] | |
Helligkeit (visuell) | 12,2 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,30' × 1,2'[2] | |
Positionswinkel | 60°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | IC 4682-Gruppe LGG 420[1][3] | |
Rotverschiebung | 0.012799 ± 0.000033[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 3837 ± 10 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(166 ± 12) · 106 Lj (50,9 ± 3,6) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | DeLisle Stewart | |
Entdeckungsdatum | 20. August 1900 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 4712 • PGC 61981 • ESO 071-014 • IRAS 18251-7143 • 2MASX J18310695-7141371 • SGC 182513-7143.6 • GALEXASC J183106.50-714137.9 • LDCE 1298 NED005 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 4704 und IC 4705.
Das Objekt wurde am 20. August 1900 von DeLisle Stewart entdeckt.[4]