IC 5110 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SB im Sternbild Indianer am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 384 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 5110 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Indus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 21h 30m 43,4s[1] | |
Deklination | -60° 00′ 07″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(r:)[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,40' × 1,1'[2] | |
Positionswinkel | 49°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.028887 ± 0.000087[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (8660 ± 26) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(384 ± 27) · 106 Lj (117,6 ± 8,2) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Royal H. Frost | |
Entdeckungsdatum | 19. September 1903 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 5110 • PGC 66878 • ESO 145-007 • 2MASX J21304338-6000064 • |
Das Objekt wurde am 19. September 1903 vom US-amerikanischen Astronomen Royal Harwood Frost entdeckt.[3]