IC 52 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sdm im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist rund 92 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 52 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
IC 52[2] SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fische | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 48m 23,78s[3] | |
Deklination | +04° 05′ 30,7″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sdm[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 14,5 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,3 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,0' × 0,4'[4] | |
Positionswinkel | 97°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.006541 ± 0.000003[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 1961 ± 1 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(92 ± 7) · 106 Lj (28,2 ± 2,0) Mpc [3] | |
Durchmesser | 25.000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 19. August 1892 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 52 • UGC 494 • PGC 2834 • CGCG 410-007 • MCG +01-03-005 • IRAS F00458+0349 • 2MASX J00482376+0405307 • HIPASS J0048+04 • NSA 127758 |
Das Objekt wurde am 19. August 1892 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[5]