NGC 1114 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sc im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 153 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 80.000 Lichtjahren. Die Galaxie gilt als Mitglied der NGC 1199-Gruppe (LGG 81).
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie NGC 1125.
Galaxie NGC 1114 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 1114[2] SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Eridanus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 49m 07,20s[3] | |
Deklination | -16° 59′ 36,1″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(r)c[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 12,9 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,6 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,7′ × 0,8′[4] | |
Positionswinkel | 9°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,1 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | NGC 1199-Gruppe LGG 81[3][5] | |
Rotverschiebung | 0.011548 ± 0.000017[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 3462 ± 5 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(153 ± 11) · 106 Lj (46,8 ± 3,3) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Wilhelm Herschel | |
Entdeckungsdatum | 6. Oktober 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1114 • PGC 10669 • MCG -03-08-029 • IRAS 02467-1712 • 2MASX J02490719-1659360 • SGC 0246.8-1712 • GC 611 • H III 449 • h 269 / 2497 • GALEXASC J024907.31-165935.7 • HIPASS J0249-16 • WISEA J024907.18-165936.0 |
Das Objekt wurde am 6. Oktober 1785 vom deutsch-britischen Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[6]
Gesamtliste
NGC 1090 | NGC 1091 | NGC 1092 | NGC 1093 | NGC 1094 | NGC 1095 | NGC 1096 | NGC 1097 | NGC 1098 | NGC 1099 | NGC 1100 | NGC 1101 | NGC 1102 | NGC 1103 | NGC 1104 | NGC 1105 | NGC 1106 | NGC 1107 | NGC 1108 | NGC 1109 | NGC 1110 | NGC 1111 | NGC 1112 | NGC 1113 | NGC 1114 | NGC 1115 | NGC 1116 | NGC 1117 | NGC 1118 | NGC 1119 | NGC 1120 | NGC 1121 | NGC 1122 | NGC 1123 | NGC 1124 | NGC 1125 | NGC 1126 | NGC 1127 | NGC 1128 | NGC 1129 | NGC 1130 | NGC 1131 | NGC 1132 | NGC 1133 | NGC 1134 | NGC 1135 | NGC 1136 | NGC 1137 | NGC 1138 | NGC 1139