NGC 1168 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sb im Sternbild Widder nördlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 342 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 110.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 1166 bildet sie das gravitativ gebundene Galaxienpaar KPG 85.
Galaxie NGC 1168 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Widder | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 03h 00m 47,02s[1] | |
Deklination | +11° 46′ 20,3″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(rs)b:[1] | |
Helligkeit (visuell) | 14,3 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,1 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,1′ × 0,6′[2] | |
Positionswinkel | 18°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,7 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.025441 ± 0.000077[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (7627 ± 23) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(342 ± 24) · 106 Lj (104,9 ± 7,4) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Albert Marth | |
Entdeckungsdatum | 1. Oktober 1864 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1168 • UGC 2476 • PGC 11378 • CGCG 440-042 • MCG +02-08-047 • 2MASX J03004701+1146203 • GALEXASC J030047.06+114622.6 • KPG 85B • NVSS J030046+114615 • WISEA J030047.00+114620.2 |
Die Typ-Ia-Supernova SN 2001dw wurde hier beobachtet.[3]
Das Objekt wurde am 1. Oktober 1864 von Albert Marth entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 1144 | NGC 1145 | NGC 1146 | NGC 1147 | NGC 1148 | NGC 1149 | NGC 1150 | NGC 1151 | NGC 1152 | NGC 1153 | NGC 1154 | NGC 1155 | NGC 1156 | NGC 1157 | NGC 1158 | NGC 1159 | NGC 1160 | NGC 1161 | NGC 1162 | NGC 1163 | NGC 1164 | NGC 1165 | NGC 1166 | NGC 1167 | NGC 1168 | NGC 1169 | NGC 1170 | NGC 1171 | NGC 1172 | NGC 1173 | NGC 1174 | NGC 1175 | NGC 1176 | NGC 1177 | NGC 1178 | NGC 1179 | NGC 1180 | NGC 1181 | NGC 1182 | NGC 1183 | NGC 1184 | NGC 1185 | NGC 1186 | NGC 1187 | NGC 1188 | NGC 1189 | NGC 1190 | NGC 1191 | NGC 1192 | NGC 1193