NGC 1154 ist eine Balken-Spiralgalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ SB im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 206 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lj. Gemeinsam mit NGC 1155 bildet sie das gravitativ gebundenes Galaxienpaar Holm 64.
Galaxie NGC 1154 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Holm 64 | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Eridanus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 02h 58m 07,7s[1] | |
Deklination | -1021° 48′ [1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB / HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,3 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1′ × 0,8′[2] | |
Positionswinkel | 124°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,2 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.015517 ± 0.000113[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (4652 ± 34) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(206 ± 15) · 106 Lj (63,3 ± 4,5) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Édouard Stephan | |
Entdeckungsdatum | 15. Dezember 1876 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1154 • PGC 11221 • MCG -02-08-034 • 2MASX J02580766-1021479 • GALEXASC J025807.70-102147.1 • HOLM 064A • LDCE 213 NED002 |
Das Objekt wurde am 15. Dezember 1876 von dem Astronomen Édouard Stephan entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 1130 | NGC 1131 | NGC 1132 | NGC 1133 | NGC 1134 | NGC 1135 | NGC 1136 | NGC 1137 | NGC 1138 | NGC 1139 | NGC 1140 | NGC 1141 | NGC 1142 | NGC 1143 | NGC 1144 | NGC 1145 | NGC 1146 | NGC 1147 | NGC 1148 | NGC 1149 | NGC 1150 | NGC 1151 | NGC 1152 | NGC 1153 | NGC 1154 | NGC 1155 | NGC 1156 | NGC 1157 | NGC 1158 | NGC 1159 | NGC 1160 | NGC 1161 | NGC 1162 | NGC 1163 | NGC 1164 | NGC 1165 | NGC 1166 | NGC 1167 | NGC 1168 | NGC 1169 | NGC 1170 | NGC 1171 | NGC 1172 | NGC 1173 | NGC 1174 | NGC 1175 | NGC 1176 | NGC 1177 | NGC 1178 | NGC 1179