NGC 1705 ist eine elliptische Zwerggalaxie mit ausgedehnten Sternentstehungsgebieten vom Hubble-Typ E/S0[4] im Sternbild Maler am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 28 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 15.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 1705 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
Die Zwerggalaxie NGC 1705,[2] aufgenommen mittels Hubble-Weltraumteleskop | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Maler | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 04h 54m 13,50s[3] | |
Deklination | -53° 21′ 39,8″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA0- / HII / BCDG[3] | |
Helligkeit (visuell) | 11,8 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,8 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,9′ × 1,4′[3] | |
Positionswinkel | 50°[4] | |
Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | isoliert[3] | |
Rotverschiebung | 0,002112 ± 0,000019[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 633 ± 6 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(20 ± 1) · 106 Lj (6,15 ± 0,45) Mpc [3] | |
Durchmesser | 2000 Lj | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 5. Dezember 1834 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1705 • PGC 16282 • ESO 158-013 • IRAS 04531-5326 • 2MASX J04541350-5321398 • SGC 045306-5326.5 • GC 937 • h 2679 • GALEXASC J045413.62-532138.3 • HIPASS J0454-53 • 2MIG 638 |
Im Zentrum der Galaxie befindet sich ein gewaltiger Sternhaufen, der sich wahrscheinlich während einer Phase heftiger Sternentstehung, eines sogenannten Starbursts, vor etwa 26 bis 31 Millionen Jahren gebildet hat. Als Studienobjekt eignet sich NGC 1705 besonders, da manche Astronomen vermuten, dass Zwerggalaxien zu den ersten Sternansammlungen im frühen Universum gehörten.
Das Objekt wurde am 5. Dezember 1834 von dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 1681 | NGC 1682 | NGC 1683 | NGC 1684 | NGC 1685 | NGC 1686 | NGC 1687 | NGC 1688 | NGC 1689 | NGC 1690 | NGC 1691 | NGC 1692 | NGC 1693 | NGC 1694 | NGC 1695 | NGC 1696 | NGC 1697 | NGC 1698 | NGC 1699 | NGC 1700 | NGC 1701 | NGC 1702 | NGC 1703 | NGC 1704 | NGC 1705 | NGC 1706 | NGC 1707 | NGC 1708 | NGC 1709 | NGC 1710 | NGC 1711 | NGC 1712 | NGC 1713 | NGC 1714 | NGC 1715 | NGC 1716 | NGC 1717 | NGC 1718 | NGC 1719 | NGC 1720 | NGC 1721 | NGC 1722 | NGC 1723 | NGC 1724 | NGC 1725 | NGC 1726 | NGC 1727 | NGC 1728 | NGC 1729 | NGC 1730