NGC 1726 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0 im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 174 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren. Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 1720, NGC 1752, IC 398.
Galaxie NGC 1726 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Eridanus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 04h 59m 41,9s[1] | |
Deklination | -07° 45′ 19″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SA(s)0^0^:[1] | |
Helligkeit (visuell) | 11,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 12,7 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,7′ × 1,4′[2] | |
Positionswinkel | 0°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,5 mag/arcmin²[1] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.013326 ± 0.000057[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (3995 ± 17) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(174 ± 12) · 106 Lj (53,3 ± 3,7) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | John Herschel | |
Entdeckungsdatum | 8. Januar 1831 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 1726 • PGC 16508 • MCG -01-13-042 • 2MASX J04594189-0745185 • 2MASS J04594188-0745189 • LDCE 362 NED003 |
Das Objekt wurde am 8. Januar 1831 von John Herschel entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 1702 | NGC 1703 | NGC 1704 | NGC 1705 | NGC 1706 | NGC 1707 | NGC 1708 | NGC 1709 | NGC 1710 | NGC 1711 | NGC 1712 | NGC 1713 | NGC 1714 | NGC 1715 | NGC 1716 | NGC 1717 | NGC 1718 | NGC 1719 | NGC 1720 | NGC 1721 | NGC 1722 | NGC 1723 | NGC 1724 | NGC 1725 | NGC 1726 | NGC 1727 | NGC 1728 | NGC 1729 | NGC 1730 | NGC 1731 | NGC 1732 | NGC 1733 | NGC 1734 | NGC 1735 | NGC 1736 | NGC 1737 | NGC 1738 | NGC 1739 | NGC 1740 | NGC 1741 | NGC 1742 | NGC 1743 | NGC 1744 | NGC 1745 | NGC 1746 | NGC 1747 | NGC 1748 | NGC 1749 | NGC 1750 | NGC 1751