NGC 2826 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0-a im Sternbild Luchs am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 283 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 140.000 Lj.
Galaxie NGC 2826 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Luchs | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 09h 19m 24,2s[1] | |
Deklination | +33° 37′ 26″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0+: sp[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,7 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,6 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,6′ × 0,3′[2] | |
Positionswinkel | 143°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Abell 779[1] | |
Rotverschiebung | 0.021278 ±0.000073[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 6379 ±22 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(283 ± 20) · 106 Lj (86,9 ± 6,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | George Johnstone Stoney | |
Entdeckungsdatum | 13. März 1850 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 2826 • UGC 4939 • PGC 26346 • CGCG 181-018 • MCG +06-21-011 • 2MASX J09192419+3337260 • LDCE 0627 NED002 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 2825, NGC 2828, NGC 2829, NGC 2830.
Das Objekt wurde am 13. März 1850 von George Johnstone Stoney, einem Mitarbeiter des Astronomen Lord Rosse, entdeckt.[3]
Gesamtliste
NGC 2802 | NGC 2803 | NGC 2804 | NGC 2805 | NGC 2806 | NGC 2807 | NGC 2808 | NGC 2809 | NGC 2810 | NGC 2811 | NGC 2812 | NGC 2813 | NGC 2814 | NGC 2815 | NGC 2816 | NGC 2817 | NGC 2818 | NGC 2819 | NGC 2820 | NGC 2821 | NGC 2822 | NGC 2823 | NGC 2824 | NGC 2825 | NGC 2826 | NGC 2827 | NGC 2828 | NGC 2829 | NGC 2830 | NGC 2831 | NGC 2832 | NGC 2833 | NGC 2834 | NGC 2835 | NGC 2836 | NGC 2837 | NGC 2838 | NGC 2839 | NGC 2840 | NGC 2841 | NGC 2842 | NGC 2843 | NGC 2844 | NGC 2845 | NGC 2846 | NGC 2847 | NGC 2848 | NGC 2849 | NGC 2850 | NGC 2851