NGC 2808 ist die Bezeichnung eines Kugelsternhaufens im Sternbild Carina. NGC 2808 hat eine scheinbare Helligkeit von 6,9 mag und einen Durchmesser von 13,8 Bogenminuten. Dieser Haufen ist einer der wenigen Kugelsternhaufen am Winterhimmel, ist allerdings nur von sehr südlichen Breiten sichtbar. Die Lage dieses Kugelsternhaufens am Winterhimmel erhielt zusätzliche Brisanz durch die Entdeckung der Canis-Major-Zwerggalaxie im Jahre 2003. Genau wie Messier 79 und NGC 1851 scheint dieser Sternhaufen nicht zufällig in dieser Region des Himmels zu liegen, die ansonsten arm an solchen Objekten ist, denn er scheint seinen Ursprung nicht im Milchstraßensystem zu haben, sondern wurde zusammen mit jener Zwerggalaxie eingefangen.
Kugelsternhaufen NGC 2808 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Kiel des Schiffs |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 09h 12m 02,5s [1] |
Deklination | -64° 51′ 46″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | I [2] |
Helligkeit (visuell) | 6,9 mag [2] |
Winkelausdehnung | 13′,8 [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Rotverschiebung | +0,000333 ± 0,000010 [3] |
Radialgeschwindigkeit | (+99,7 ± 2,9) km/s [3] |
Entfernung | ca. 30000 Lj |
Alter | 12,5 Milliarden Jahre |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Entdeckungsdatum | 7. Mai 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 2808 • C 0911-646 • GCl 13 • ESO 91-SC1 • Dun 265 • GC 1793 • h 3152 |
Das Objekt wurde am 7. Mai 1826 vom schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.[4]
Gesamtliste
NGC 2784 | NGC 2785 | NGC 2786 | NGC 2787 | NGC 2788 | NGC 2789 | NGC 2790 | NGC 2791 | NGC 2792 | NGC 2793 | NGC 2794 | NGC 2795 | NGC 2796 | NGC 2797 | NGC 2798 | NGC 2799 | NGC 2800 | NGC 2801 | NGC 2802 | NGC 2803 | NGC 2804 | NGC 2805 | NGC 2806 | NGC 2807 | NGC 2808 | NGC 2809 | NGC 2810 | NGC 2811 | NGC 2812 | NGC 2813 | NGC 2814 | NGC 2815 | NGC 2816 | NGC 2817 | NGC 2818 | NGC 2819 | NGC 2820 | NGC 2821 | NGC 2822 | NGC 2823 | NGC 2824 | NGC 2825 | NGC 2826 | NGC 2827 | NGC 2828 | NGC 2829 | NGC 2830 | NGC 2831 | NGC 2832 | NGC 2833