NGC 2893 ist eine Linsenförmige Galaxie mit hoher Sternentstehungsrate vom Hubble-Typ SB0/a im Sternbild Löwe auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 74 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 25.000 Lichtjahren.
Galaxie NGC 2893 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
NGC 2893[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Löwe | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 09h 30m 16,961s[3] | |
Deklination | +29° 32′ 23,88″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | (R)SB0/a / Sbrst[3][4] | |
Helligkeit (visuell) | 12,9 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,8 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,1′ × 1,0′[4] | |
Positionswinkel | 79°[4] | |
Flächenhelligkeit | 12,9 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.005667 ± 0.000017[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 1699 ± 5 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(74 ± 5) · 106 Lj (22,6 ± 1,6) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | William Herschel | |
Entdeckungsdatum | 13. März 1785 | |
Katalogbezeichnungen | ||
NGC 2893 • UGC 5060 • PGC 26979 • CGCG 152-018 • MCG +05-23-005 • IRAS 09273+2945 • KUG 0927+297 • 2MASX J09301694+2932239 • Mrk 401 • GC 1856 • H III 297 • h 602 • GALEXASC J093017.00+293223.6 |
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 2475, IC 2476, IC 2479, IC 2480.
Das Objekt wurde am 13. März 1785 von Wilhelm Herschel entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 2869 | NGC 2870 | NGC 2871 | NGC 2872 | NGC 2873 | NGC 2874 | NGC 2875 | NGC 2876 | NGC 2877 | NGC 2878 | NGC 2879 | NGC 2880 | NGC 2881 | NGC 2882 | NGC 2883 | NGC 2884 | NGC 2885 | NGC 2886 | NGC 2887 | NGC 2888 | NGC 2889 | NGC 2890 | NGC 2891 | NGC 2892 | NGC 2893 | NGC 2894 | NGC 2895 | NGC 2896 | NGC 2897 | NGC 2898 | NGC 2899 | NGC 2900 | NGC 2901 | NGC 2902 | NGC 2903 | NGC 2904 | NGC 2905 | NGC 2906 | NGC 2907 | NGC 2908 | NGC 2909 | NGC 2910 | NGC 2911 | NGC 2912 | NGC 2913 | NGC 2914 | NGC 2915 | NGC 2916 | NGC 2917 | NGC 2918